Offene Kinder- und Jugendarbeit
Fachbereichsleitung
Ute Hildenbrand
Mannheimerstr. 278
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-830440
Mail: treff-wieblingen@awo-heidelberg.de
„Kinder- und Jugendarbeit ist eine ausgesprochen erfolgreiche Institution. Sie erreicht mit sehr wenigen Fachkräften eine sehr große Zahl von freiwillig und motiviert teilnehmenden Kindern und Jugendlichen und fördert Bildung als Entwicklung von eigenverantwortlicher Persönlichkeit und Demokratiekompetenz“ (Sturzenhecker 2007).
Die Kinder und Jugendlichen, die unsere Kinder- und Jugendtreffs besuchen, haben verschiedenen Lebenswelten, Nationalitäten, Interessen und Hintergründe. So ist auch das Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit geprägt durch Kreativität, Spontanität und Individualität. Die verschiedenen Angebote richten sich dabei immer an bestimmte Zielgruppen und orientieren sich somit an den aktuellen Themen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.
Einen Einblick in die Umsetzung der genannten Ziele bieten die Einrichtungen „TREFF“ und „RÖHRE“ der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidelberg e.V.
An mehreren Tagen in der Woche bietet der offene Bereich der beiden Häuser den zahlreichen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit und den Raum, sich frei zu entfalten und fördert auch den sozialen Umgang untereinander. Egal ob Tischkicker, Billard, Gesellschaftsspiele, Werkstatt oder Garten, das Angebot ist breit gefächert und wird durch die wechselnden offenen Angebote und Kurse ergänzt und bietet den Kindern und Jugendlichen dadurch einen abwechslungsreichen Alltag.
Auch in den meisten Ferien bleiben die Tore nicht geschlossen, verschiedene Ferienprogramme zu den unterschiedlichsten Themen und Jahreszeiten schaffen auch außerhalb der Schulzeit ein abwechslungsreiches Programm und so auch eine Möglichkeit der professionellen Betreuung der Kinder berufstätiger Eltern.
Das Feiern von Geburtstagen in den Räumlichkeiten des „TREFFs“ rundet das umfangreiche Angebot der offenen AWO-Kinder- und Jugendhäuser ab.
Sollten wir Interesse geweckt haben, so laden wir ein, sich selbst ein Bild von unseren Häusern zu machen und wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!
Hier gelangen Sie zu einem Film zum Thema „Kinderarmut“ des Treffs und der Röhre.
Fachbereichsleitung
Ute Hildenbrand
Mannheimerstr. 278
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-830440
Mail: treff-wieblingen@awo-heidelberg.de
Fachbereichsleitung
Ute Hildenbrand
Schwalbenweg 1/2
69123 Heidelberg
Tel.: 06221-776024
Mail: roehre@awo-heidelberg.de