Allgemeine Sozialberatung
Sie sind hier richtig , wenn Sie…
- in Heidelberg wohnen und
- sich in einer finanziellen Notlage befinden
- Hilfe beim Ausfüllen von Formularen benötigen
- einen Brief vom Jobcenter etc. nicht verstehen
Wie sieht die Hilfe konkret aus?
- Beratung bei Sozialleistungen (z.B. ALG II, Grundsicherung, Wohngeld) sowie Unterstützung bei der Beantragung
- Klärung von Verständnisfragen bei Bescheiden
- Information zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen
- Beratung über weitergehende Hilfestellungen von Fachberatungsstellen wie z.B. Schuldnerberatungsstelle, Schwangerschaftskonfliktberatung und Suchtberatung
- Beratung bei Stromfragen – kommt Hilfe durch die Aktion Nähe der Stadtwerke Heidelberg infrage?
Die Allgemeine Sozialberatung ist bis auf weiteres nicht besetzt.
Im Notfall wenden Sie sich bitte an eine der anderen Sozialberatungsstellen.
Kontakt
Tel: 06221 72931-10
Mail: awo@awo-heidelberg.de
Links
Hilfe bei hohen Energiekosten
Die Preise steigen in allen Bereichen und machen unser Leben deutlich teurer. Ganz vorne mit dabei sind die gestiegenen Kosten für Energie. In manchen Fällen kommt noch dazu, dass Verbraucher*innen von ihrem Energielieferanten gekündigt wurden und nun in einen viel teureren Tarif wechseln mussten. Hinzu kommen die steigenden Kosten für tägliche Bedarfe wie für Lebensmittel oder Benzin, sodass viele Haushalte, in denen das Geld ohnehin schon knapp ist, nun an ihr Limit kommen. So kann es schnell zu Schulden und Mahnungen bis hin zur Sperrung von Strom oder Gas kommen.
Doch es gibt Möglichkeiten, zur Bewältigung von Energiekosten (aufstockende) Sozialleistungen zu erhalten. Wer berechtigt ist und was man sich erstatten lassen kann, finden Sie hier.
Mehr Informationen finden Sie auf ww.energie-hilfe.org.