Kindertagesstätte FARBENREICH
Für Kinder ab 12 Monate bis zum Schuleintritt
27.2.23 – Die Kita Farbenreich hat eine großzügige Sachspende aus Wiesloch erhalten
Viele Spieleklassiker als auch Bücher, Hörspiele, Verkleidungen oder eine Duplo Eisenbahn haben neben einem geruchsdichtem Windeleimer nun in Rohrbach ein neues Zuhause gefunden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an das Team des Kinderkleidermarktes in Wiesloch. Schauen auch Sie gerne beim nächsten Flohmarkt vorbei und leben damit einen der AWO Werte: Nachhaltigkeit!
Mehr Infos finden zum Kleidermarkt in Wiesloch finden Sie hier.
Auf der Großbaustelle geht es fleißig voran
Im September haben zwei weitere Gruppen eröffnet und während im Haus viel Platz geboten ist, gehen die Kinder aus dem Farbenreich seit Eröffnung täglich auf einen Spielplatz in Rohrbach. Umso größer ist die Freude darüber, dass das Außengelände langsam Gestalt annimmt. Die meisten Außenterassen die direkt vom Gruppenraum aus begehbar sind, sind fertiggestellt und die ersten Spielgeräte wurden gesetzt. Wir freuen uns über einen Spielturm und eine Hangrutsche und beobachten jeden Tag aufs Neue, wie es vorangeht. Es werden noch Schaukeln und Sandkästen folgen.
Auch für die Krippenkinder wird es Spielgeräte sowie eine Nestschaukel geben. Es bleibt spannend…
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidelberg e.V. eröffnet die Kita FARBENREICH
Wir freuen uns zum 01. Juli 2022 unsere neue Kita FARBENREICH im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu eröffnen. Die sechsgruppige Kindertageseinrichtung im Breisacher Weg 1 wird Platz für insgesamt 100 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt bieten.
Der Neubau ist nachhaltig und klimagerecht und soll für die Kinder künftig einen Lebens-, Entwicklungs- und Lernort darstellen. Die Bauarbeiten, die sich auf Grund der aktuellen Lage verzögert haben, laufen aktuell auf Hochtouren und befinden sich in der Abschlussphase, um ab dem 01.07.2022 den ersten Kindern den Bezug der neuen Kita zu ermöglichen.
Die pädagogische Arbeit in der Kita FARBENREICH richtet sich gezielt an den Kindern aus. Spaß und Freude beim täglichen Miteinander sind besondere Eckpunkte der Arbeit. Deshalb ist auch die Schulvorbereitung spielerisch, kindgerecht und so in den Alltag integriert, dass alle Kinder davon profitieren. Ebenso erhalten die Kinder viel Raum, um ihre eigenen Grenzen und Fähigkeiten auszutesten und auszubauen. Darüber hinaus werden die Werte des Trägers – die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidelberg e.V. – wie Gemeinschaft, Wertschätzung, Gleichheit, Gerechtigkeit, Freiheit und Inklusion vertreten. In der Vielfalt werden Chancen und Bereicherung gesehen.
Sharon Luppold, Leitung der AWO Kita FARBENREICH: „Ich freue mich gemeinsam mit meinem Team in kleinen Schritten das noch unbeschriebene Blatt der neuen Kita zu füllen. Hier bietet sich eine tolle Chance, neue Ideen zu entwickeln und die Kita aktiv mitzugestalten. Ich bin dankbar für das Vertrauen, das in mich gesetzt wird.“
Klingt nach einer tollen Herausforderung? Das finden wir auch! Aus diesem Grund suchen wir zur Verstärkung unseres neuen Kita Teams FARBENREICH in Rohrbach pädagogische Fachkräfte (m/w/d). Mehr Informationen gibt’s hier.
Der „Heidelberger Kita-Baukasten“ wurde vom Hochbauamt der Stadt Heidelberg entwickelt und erstrahlt als erste Kita dieser Art in Holzmodulbauweise, eingebettet zwischen Schule und Wohngebiet.
Die Kita Farbenreich ist ein großes Reich für Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Mit 4 Kindergarten- und 2 Krippengruppen bietet die Kita für 100 Kinder Platz.
Unsere Räumlichkeiten unterteilen sich in:
- Zwei Krippenräume mit angrenzendem Bad und Wickelbereich, sowie Schlafräumen
- Vier Kindergartengruppen mit angrenzendem Intensiv- und Ruheraum
- Materialräume
- Mehrere WC´s
- Zwei Personalräume
- Leitungsbüro
- Küche
- Hauswirtschaftsraum
- Vier Mehrzweckräume für Bewegung, Angebote, Gespräche etc.
- Großzügiges Außengelände, naturnah gestaltet
Unser Team ist multiprofessionell und besteht aus verschiedenen pädagogischen Fachkräften, teilweise mit Zusatzausbildungen in verschiedenen Fachrichtungen. Wir verstehen uns außerdem als Ausbildungsbetrieb und haben Praktikant*innen aus unterschiedlichen sozialpädagogischen Ausbildungszusammenhängen.
Kindheit ist die wertvollste Zeit im Leben und prägt das Leben nachhaltig. Unsere Pädagogik richtet sich gezielt an den Kindern aus. Spaß und Freude beim täglichen Miteinander sind für uns besondere Eckpunkte der Arbeit. Deshalb ist auch unsere Schulvorbereitung spielerisch, kindgerecht und so in den Alltag integriert, dass alle Kinder davon profitieren. Die Kinder erhalten viel Raum, um ihre eigenen Grenzen und Fähigkeiten auszutesten und auszubauen. Niemand muss alles gleich gut können. Die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Kindes werden anerkannt und gewürdigt.
Wir vertreten die Werte unseres Trägers der AWO, wie Gemeinschaft, Wertschätzung, Gleichheit, Gerechtigkeit, Freiheit und Inklusion. In Vielfalt sehen wir Chancen und Bereicherung, weshalb wir dem Ansatz der vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung folgen.
„Wir leben zusammen, wir lernen zusammen!“
Unser Tagesablauf ist bis auf die Bring und Abholzeiten durchaus variabel und stets an den Bedürfnissen der Kinder orientiert. Dennoch bietet er eine grobe Orientierung und den Kindern Sicherheit durch wiederkehrende Rituale.
* Änderungen vorbehalten
Die Kita öffnet um 07:00 Uhr und schließt um 17:00 Uhr von Montag bis Freitag.
Von Weihnachten bis Neujahr, als auch an gesetzlichen Feiertagen ist die Kita geschlossen, hinzu kommen 1-2 Planungstage und 1 Tag für interne Fortbildungen. Insgesamt hat die Kita somit an 10 Tagen im Kalenderjahr geschlossen.
Unabhängig davon legen wir Ihnen nahe, das Recht auf Erholung, welches auch Kindern zusteht, zu beachten. Es braucht nicht zwingend eine Urlaubsreise, sondern manchmal auch einfach nur die Zeit Zuhause mit seinen Lieblingsmenschen zum Entspannen. Der Kita Alltag ist für die Kinder gleichzusetzen mit einem Arbeitstag von uns Erwachsenen.
Unsere Preise sind analog dem städtischen Entgeltsystem und somit Einkommensabhängig. Aktuell bieten wir nur Ganztagsplätze an, weshalb mit 10 std. gerechnet werden muss.
Wir befinden uns direkt gegenüber der städtischen Kindertagesstätte, sowie der IGH Grundschule. Mit dem Bus unweit der Haltestelle Maria-von-Graimberg-Haus oder dem S-Bahnhof Kirchheim/Rohrbach.
Kontakt
Gesamtleitung: Sharon Luppold
Stellvertretende Leitung: Julia Herner
AWO Kita Farbenreich
Breisacher Weg 1
69126 Heidelberg
Tel: 06221-405040
E-Mail: kita-farbenreich@awo-heidelberg.de
2022
4.10.2022 Planungstag – Kita geschlossen
27.12.- 30.12. Weihnachtsferien – Kita geschlossen