Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Heidelberg e.V.
Adlerstraße 1/5 -1/6
69123 Heidelberg
Kontakt Geschäftsstelle
Tel: 06221 73921-0
Fax: 06221 73921-50
E-Mail: awo@awo-heidelberg.de
Ferienprogramme Plätze frei
Wir haben noch Plätze in unseren Ferienprogrammen frei!
Schließzeit
Von Montag, 05.06.2023 bis Freitag, 09.06.2023 befinden wir uns in Schließzeit.
Ab Montag, den 12.06.2023 sind wir wieder regulär erreichbar.
Hinterlasst uns gerne eine E-Mail, wir melden uns dann nach unserer Schließzeit bei euch.
Save the Date: Unser TREFF wird 40 Jahre alt!
Freitag, 07.07.2023 TREFF-Wer Weiß Denn Sowas? für Kinder
TREFF-Casino Abend für Jugendliche
Samstag, 08.07.2023 Familien-Fest
Mehr Informationen findet Ihr unter “40 Jahre TREFF”
NEU im Jugend-TREFF
#JugendAKTIV von 18:00 – 20:30 Uhr Mehr Informationen findet Ihr unter Angebote #JugendAKTIV
Hinweis: Während der Ferien findet kein offener Treff, Wochenprogramme, Kurse oder Wochenendaktionen statt.
Montag | 14:00 – 17:00 Uhr Geburtstage 17:30 – 20:30 Uhr Geburtstage | |
Dienstag | 14:30 – 18:00 Uhr Offener Treff 15:00 – 16:30 Uhr Wochenprogramm 16:30 – 18:00 Uhr Kursangebot 18:00 – 20:30 Uhr Jugend-Treff | |
Mittwoch | 14:30 – 18:00 Uhr Offener Treff 15:00 – 16:30 Uhr Wochenprogramm 16:30 – 18:00 Uhr Kursangebot | |
Donnerstag | 14:30 – 18:00 Uhr Offener Treff 15:00 – 16:30 Uhr Wochenprogramm 16:30 – 18:00 Uhr Kursangebot 18:00 – 20:30 Uhr Jugend-Treff | |
Freitag | 14:00 – 17:00 Uhr Geburtstage 17:30 – 20:30 Uhr Geburtstage |
Nähere Informationen dazu finden Sie unter “Angebote“.
Montag, 05.06. – Freitag, 09.06.2023 | Geschlossen |
Ihr möchtet sehen was wir während der Öffnungszeiten machen?
Dann schaut euch doch gerne unseren Instagram-Kanal an und staunt mit uns mit, was die Kinder und Jugendlichen alles Tolles gestalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn ihr uns während unseren Öffnungszeiten besuchen kommt!
Ihr möchtet unseren Newsletter abonnieren?
Dann schickt uns doch gerne eine E-Mail mit der Bitte euch in unseren Newsletter aufzunehmen.
Im Newsletter bekommt ihr alle wichtigen Informationen rund um unsere Einrichtung und unsere Angebote.
Altersbeschränkung
Unsere Angebote richten sich an Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bis 18 Jahren. Das Alter für die jeweilige Zielgruppe ist bei allen Angeboten angegeben.
Warteliste
Wenn ein Angebot voll ist, tragen wir Ihr Kind gerne auf die Warteliste ein. Sie werden informiert, wenn ein Platz frei wird.
Gebühren
Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung fällig, muss jedoch spätestens 14 Tage nach der Anmeldung auf unserem Konto sein. In jedem Fall muss die Gebühr vor Beginn des Angebotes bezahlt sein. Sie können die Gebühr bar bezahlen oder auf unser Konto überweisen.
Anmeldung
Sie können Ihr Kind per Post, Mail oder Fax anmelden, in jedem Fall muss das aktuelle Anmeldeformular komplett ausgefüllt und unterschrieben sein.
Außer in den gesetzlich geregelten Fällen ist ein Rücktritt nur möglich, wenn es für das Angebot eine Warteliste gibt und ein anderer TN den Platz übernimmt. In jedem Fall wird bei Rücktritt eine Verwaltungsgebühr von 10 € fällig. Wenn kein Ersatzteilnehmer gefunden wird (durch sie oder durch die Warteliste) muss die Gebühr in vollem Umfang bezahlt werden.
Absage von Angeboten durch die AWO KV HD e.V.
Die AWO kann aus wichtigen Gründen (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl oder Ausfall von Personal) eine Veranstaltung absagen. In diesem Fall wird keine Kursgebühr abgebucht. Bezahlte Gebühren werden ohne Abzug zurück erstattet. Auf Wunsch der Teilnehmenden kann ein zu schwach belegter Kurs u. U. gegen Gebührenerhöhung durchgeführt werden.
Corona-Pandemie
Während der Corona Pandemie behalten wir uns Änderungen der Angebote und Veranstaltungen vor, auch eventuelle Absagen bedingt durch Vorgaben der (Landes-)regierung. Eine generelle Rückerstattung der Gebühren wird hiermit ausgeschlossen.
Haftung
Die Haftung der AWO KV HD e.V., gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das gilt auch für Unfälle während der Veranstaltung. Für Unfälle auf dem Weg zur und von der Veranstaltung sowie für Diebstahl und den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen übernimmt die AWO, auch bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, keine Haftung.
Datenschutz
Die AWO setzt in der Verwaltung eine Datenverarbeitungsanlage ein, auf der die persönlichen Daten der Teilnehmenden erfasst und abgespeichert werden. Ihre persönlichen Daten werden in der EDV gespeichert und dienen ausschließlich Zwecken der AWO, einschließlich Ihrer werblichen Ansprache. Die Speicherung erfolgt unter strikter Beachtung des Datenschutz-gesetzes.
Der/die Vertragspartner erklärt sich mit der Weitergabe der Daten an eine prüfende Institution für die Zwecke der Veranstaltungs- und Prüfungsabwicklung einverstanden.
Nutzung von Bild -und Filmmaterial
Im Rahmen der Ferienangebote, Kurse, Wochenendveranstaltungen und der offenen Angebote sowohl im Kinder und Jugendbereich, werden Fotos und Video Aufnahmen gemacht, auf denen die Teilnehmer des jeweiligen Programms möglicherweise abgebildet sein können. Dieses Material kann im Rahmen von Presseberichten, Jahresberichten und unserer Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden, z.B. in Form einer Präsentation über die betreffende Veranstaltung und als Dokumentation auf unseren Internetseiten. Die Nutzung unserer Einrichtung und unserer Angebote wird als Einwilligung für die unentgeltliche Verwertung und Veröffentlichung von o. beschriebenen Film- und Fotomaterial gesehen. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich und für die Zukunft widerrufen werden.