Arbeiterwohlfahrt
Heidelberg Soziale Dienste gGmbH
Adlerstraße 1/5 -1/6
69123 Heidelberg
Kontakt Geschäftsstelle
Tel: 06221 73921-0
Fax: 06221 73921-50
E-Mail: awo@awo-heidelberg.de
Hinweis: Öffnungszeiten am 20.03.2025
Am 20.03. ist unser Haus ab 17:00 Uhr aufgrund der Betriebsversammlung geschlossen.
Monatsprogramm Januar bis März
Unser Monatsprogramm ist endlich Online und es warten wieder tolle Wochenprogramme, Angebote und Wochenendaktionen auf euch!
Newsletter
Möchtet ihr rechtzeitig Informationen erhalten? Dann meldet euch doch bei unserem Newsletter an.
Hierzu brauchen wir nur eine E-Mail mit der Bitte um Aufnahme im Newsletter. Dieser kann jederzeit wieder schriftlich widerrufen werden.
Neuer Escape Room für unsere Geburtstagsfeiern
Hacker-Attack ab 11 Jahren
Mehr Informationen unter Angebote – Geburtstage
Das Kinder- und Jugendhaus TREFF ist eine freizeitpädagogische Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit im Heidelberger Stadtteil Wieblingen.
Träger der Einrichtung ist die AWO Heidelberg, die neben den beiden Jugendhäusern – TREFF Wieblingen und RÖHRE Pfaffengrund – auch Kinderkrippen und Kindertagesstätten, die Erziehungsberatungsstelle (Psychologisches Zentrum), das Kinderschutzzentrum, das heilpädagogische Zentrum, sowie ein Seniorenzentrum betreibt.
Der TREFF befindet sich an zentraler Lage, an der Hauptverbindungsstraße zwischen Heidelberg und Edingen/Mannheim, in der Mannheimer Str. 278.
Der TREFF besteht aus zwei Gebäuden: Der Kindertreff im Vorderhaus beinhaltet einen großen und dennoch gemütlichen Raum, in dem gemalt, gebastelt und gespielt werden kann. Der Kinder- und Jugendtreff im Hinterhaus ist wesentlich größer und verfügt über einen Bistrobereich, in dem man gemeinsam spielen und quatschen kann und wo es auch Getränke und Snacks zu kaufen gibt. Direkt angrenzend befindet sich der „Grüne Salon“, der seinem Namen alle Ehre macht: Eine riesige Couch und ein edler Kronleuchter sorgen für ein ganz besonderes Ambiente.
In der Küche finden alle Koch- und Backaktionen statt, in der benachbarten Werkstatt die meisten handwerklichen Angebote. In der großen „Disco“ wird nicht nur getanzt, sondern auch Billard und Kicker gespielt.
Als besondere Oase verfügt der TREFF über einen großen Garten, der in den letzten Jahren völlig neu gestaltet und 2018 sogar mit Spiel- und Klettergeräten versehen wurde.
Der TREFF bietet niedrigschwellige Angebote für Kinder, Teenies und Jugendliche. Neben den offenen Tagesaktionen gibt es einen offenen Hausaufgabentreff, regelmäßig zusätzlich Kurse am späten Nachmittag – für alle, die länger Schule haben – sowie Wochenendangebote. Daneben fürhen wir regelmäßig Ferienprogramme durch und sind bei Veranstaltungen im Stadtteil, wie z.B. beim[nbsp]Frühlingsfest,[nbsp]mit dabei.
Darüber hinaus sind alle Mitarbeiter stets Ansprechpartner in schwierigen Situationen zur Einzelfallhilfe und bei Kriseninterventionen. Unsere MitarbeiterInnen sind pädagogisch geschulte Fachkräfte, Sozialpädagoginnen, Jugend- und Heimerzieher oder Erzieher. Einige verfügen über Zusatzqualifikationen z.B. in den Bereichen systemische Familientherapie, Lerntherapie oder Gesprächsführung.
„Kinder- und Jugendarbeit ist eine ausgesprochen erfolgreiche Institution. Sie erreicht mit sehr wenigen Fachkräften eine sehr große Zahl von freiwillig und motiviert teilnehmenden Kindern und Jugendlichen und fördert Bildung als Entwicklung von eigenverantwortlicher Persönlichkeit und Demokratiekompetenz“ (Sturzenhecker 2007).
Die Kinder und Jugendlichen, die unsere Kinder- und Jugendtreffs besuchen, haben verschiedenen Lebenswelten, Nationalitäten, Interessen und Hintergründe. So ist auch das Arbeitsfeld der offenen Kinder- und Jugendarbeit geprägt durch Kreativität, Spontanität und Individualität. Die verschiedenen Angebote richten sich dabei immer an bestimmte Zielgruppen und orientieren sich somit an den aktuellen Themen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen.
Einen Einblick in die Umsetzung der genannten Ziele bieten die Einrichtungen TREFF und RÖHRE der Arbeiterwohlfahrt Heidelberg.
An mehreren Tagen in der Woche bietet der offene Bereich der beiden Häuser den zahlreichen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit und den Raum, sich frei zu entfalten und fördert auch den sozialen Umgang untereinander. Egal ob Tischkicker, Billard, Gesellschaftsspiele, Werkstatt oder Garten, das Angebot ist breit gefächert und wird durch die wechselnden offenen Angebote und Kurse ergänzt und bietet den Kindern und Jugendlichen dadurch einen abwechslungsreichen Alltag.
Auch in den meisten Ferien bleiben die Tore nicht geschlossen, verschiedene Ferienprogramme zu den unterschiedlichsten Themen und Jahreszeiten schaffen auch außerhalb der Schulzeit ein abwechslungsreiches Programm und so auch eine Möglichkeit der professionellen Betreuung der Kinder berufstätiger Eltern.
Das Feiern von Geburtstagen in den Räumlichkeiten des TREFFs rundet das umfangreiche Angebot der offenen AWO-Kinder- und Jugendhäuser ab.
Sollten wir Interesse geweckt haben, so laden wir ein, sich selbst ein Bild von unseren Häusern zu machen und wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!
Dritter Platz beim Heidelberger Präventionspreis Für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen während der Pandemie haben unsere Kinder- und Jugendhäuser TREFF und RÖHRE den dritten Platz für das Projekt „Frust-Fragen-Freiraum-Zeit“ beim Heidelberger Präventionspreis erhalten.
Hinweis: Während der Ferien findet kein offener Treff, Wochenprogramme, Kurse oder Wochenendaktionen statt.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Öffnungszeiten.
Montag | 14:00 – 17:00 Uhr Geburtstag | |
Dienstag | 14:30 – 18:00 Uhr Offener Treff 18:00 – 19:30 Uhr Teenie-Treff 18:00 – 20:30 Uhr Jugend-Treff | ab 6 Jahren ab 9 Jahren ab 12 Jahren |
Mittwoch | 14:30 – 18:00 Uhr Offener Treff | ab 6 Jahren |
Donnerstag | 14:30 – 18:00 Uhr Offener Treff 18:00 – 19:30 Uhr Teenie-Treff 18:00 – 20:30 Uhr Jugend-Treff | ab 6 Jahren ab 9 Jahren ab 12 Jahren |
Freitag | 14:00 – 17:00 Uhr Geburtstage 17:30 – 20:30 Uhr Geburtstage |
Nähere Informationen dazu finden Sie unter „Angebote„.
Dienstag, 07.01.2025 | Erster Öffnungstag im neuen Jahr |
Mo, 03.03.2025 – Fr, 07.03.2025 | Faschingsferienprogramm |
Donnerstag, 20.03.2025 – ab 17:00 Uhr geschlossen | Betriebsversammlung |
Anmeldeformulare bekommen Sie auch bei uns vor Ort oder auf den jeweiligen Reitern unserer Homepage.
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch unter der 06221/830440 oder per E-Mail unter treff-wieblingen@awo-heidelberg.de
Offener Kinder-, Teenie- und Jugendtreff:
Im “Offenen Treff” könnt ihr euch mit Freunden treffen, um gemeinsam Brett- und Kartenspiele, Billard, Kicker, Jakkolo und vieles mehr zu spielen oder einfach nur zu chillen.
– kostenfrei
– ohne Anmeldung
– keine begrenzte Teilnehmeranzahl
Wochenprogramme:
Unser wechselndes “Wochenprogramm” geht von kreativen Bastel- und handwerklichen Angeboten über Kooperations- und Gesellschaftsspielen zu Turnieren.
– kostenfrei
– ohne Anmeldung
– keine begrenzte Teilnehmeranzahl
Kurse:
An verschiedenen Tagen in der Woche gibt es wechselnde Kurse, wie z.B. einen Filzkurs oder Holzkurs.
– kostenpflichtige Anmeldung
– Der Betrag muss spätestens bis 14 Tagen nach der Anmeldung erfolgen
– begrenzte minimale und maximale Teilnehmeranzahl
Specials:
Unsere Specials sind einzelne Workshops mit verschiedenen Themenbereichen, beispielsweise Cocktail-Abend oder Koch- und Backaktionen.
– kostenpflichtige Anmeldung
– Der Betrag muss spätestens bis 14 Tagen nach der Anmeldung erfolgen
– begrenzte minimale und maximale Teilnehmeranzahl
Teenie Specials / #JugendAKTIV:
Specials und #JugendAKTIV die nur für Teenies oder Jugendliche ausgelegt sind.
– kostenfrei
– ohne Anmeldung
– keine begrenzte Teilnehmeranzahl
Wochenendaktionen:
An einigen Wochenenden im Jahr veranstalten wir abwechslungsreiche Angebote sowie Auflüge oder Bastelaktionen.
– kostenpflichtige Anmeldung
– Der Betrag muss spätestens bis 14 Tagen nach der Anmeldung erfolgen
– begrenzte minimale und maximale Teilnehmeranzahl
Eltern-Kind-Aktionen:
Einmal im Quartal bieten wir eine Wochenendaktion an die ihr in Begleitung euren Eltern oder einer Erwachsenen Person zusammen machen könnt.
– kostenpflichtige Anmeldung
– Der Betrag muss spätestens bis 14 Tagen nach der Anmeldung erfolgen
– begrenzte minimale und maximale Teilnehmeranzahl
– ein Kind nur in Begleitung mit einer Erwachsenen Person
Geburtstage:
Organisierte Themengeburtstage für ab 6 Jahren, z.B. Töpfern, Rallye, Escape Room, o.ä.
– kostenpflichtige Anmeldung
– Der Betrag muss spätestens bis 14 Tagen nach der Anmeldung erfolgen
– begrenzte minimale und maximale Teilnehmeranzahl
MOKJA (Mobile Offene Kinder und Jugendarbeit):
– kostenfrei
– findet in der Bahnstadt statt
– keine begrenzte Teilnehmeranzahl
Unsere Anmeldeformulare bekommen Sie auch bei uns vor Ort oder hier als PDF.
Flyer Q1 Januar bis März: Q1 AWO TREFF Januar bis März 2025
Direkt zum Anmeldeformular: Q1 AWO TREFF Anmeldeformular 2025
Wenn ihr Fragen habt, sind wir gerne telefonisch unter der 06221/830440 oder per E-Mail unter treff-wieblingen@awo-heidelberg.de
Jeden Dienstag “Bügelperlen”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Aus verschiedenen bunten Bügelperlen könnt ihr vieletolle Motive und Kreationen selber erstellen. Kommt vorbei und werdet kreativ!
Jeden Mittwoch “It’s spacetime”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Planeten, Sterne und Raketen. Das Weltall hat vieles zu bieten und tolle Ideen, um kreativ zu werden.
Jeden Donnerstag “Mario Party”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Wir zocken auf der Nintendo Switch zusammen Mario Party! Stellt euch den Herausforderungen und gewinnt!
Jeden Dienstag “Bunte Bilder”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Ob Acryl-, Aquarell oder Wasserfarben, wir probieren alles aus. Komm vorbei und gestalte mit uns bunte Bilder.
Jeden Mittwoch “Faschingsbastelei”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Ahoi! Alaaf! Helau! Komm vorbei und wir basteln zusammen großartige Sachen, wie z.B. Masken.
Jeden Donnerstag “Minecraft”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Kommt vorbei und entdecke mit uns die spannende Welt von Minecraft.
Jeden Dienstag “Frühlingsbastelei”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Die Tage werden heller und die Blumen blühen. Passend dazu basteln wir Allerlei, was zum Thema „Frühling“ passt!
Jeden Mittwoch “Rätselfieber”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Egal ob Rätselraten oder coole Rätsel basteln. Hier ist dein Köpfchen gefragt.
Jeden Donnerstag “Karaoke”
Uhrzeit: von 15:00 – 16:30 Uhr
Zielgruppe: ab 6 Jahren
Der TREFF sucht den Superstar! Zeig uns dein Können beim Karaoke singen. Zusammen singen wir deine Lieblingssongs.
Auf Q1 AWO TREFF Anmeldeformular 2025 klicken, um Ihr Kind zu unserem Kurs anzumelden.
„Theaterkurs“
Vorhang auf und Bühne frei! Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des Theaters. Gemeinsam schlüpfen wir in verschiedene Rollen, improvisieren, experimentieren und entwickeln Szenen und Geschichten. Höhepunkt wird eine kleine Aufführung zum Ende des Kurses.
Zeitraum: dienstags (14.01. – 25.03.2025)
Uhrzeit: von 16:30 – 18:00 Uhr
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: ab 7 – 10 Jahren
Kosten: 45,00€
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt –
„Makramee“
Der TREFF ist im Knüpffieber! Ob Schlüsselanhänger, Wandbehang oder Teelichtglas – Wir zeigen euch die Grundtechniken von Makramee und stellen euch das Material. Ihr dürft selbst entscheiden, was ihr machen wollt.
Zeitraum: donnerstags (16.01. – 27.03.2025)
Uhrzeit: von 16:30 – 18:00 Uhr
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: ab 9 Jahren
Kosten: 45,00€
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt –
Es sind derzeit keine Specials geplant
„Billard-Fieber“
Zeitraum: Dienstag, den 14.01.2025
Uhrzeit: von 18:00 – 19:30 Uhr
Zielgruppe: ab 9 Jahren
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung
Heute wollen wir mit euch ein spannendes Billard Turnier starten. Zeigt uns euer Können!
„Karaoke-Abend“
Zeitraum: Donnerstag, den 20.02.2025
Uhrzeit: von 18:00 – 19:30 Uhr
Zielgruppe: ab 9 Jahren
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung
Lasst uns zusammen Karaokespielen! Ob blutiger Anfänger*innen oder Singstar- jede*r ist herzlich eingeladen.
„Overcooked!“
Zeitraum: Donnerstag, den 20.03.2025 – verschoben auf den Donnerstag, 27.03.2025
Uhrzeit: von 18:00 – 19:30 Uhr
Zielgruppe: ab 9 Jahren
Kosten: kostenlos und ohne Anmeldung
Wir werden gemeinsam Overcooked auf der Switchzocken. Kommt vorbei und stellt euer Können unter Beweis!
Auf Q1 AWO TREFF Anmeldeformular 2025 klicken, um Ihr Kind zu unseren Wochenendaktionen anzumelden.
„Töpferwerkstatt im TREFF“ – abgesagt –
Geimeinsam starten wir kreativ ins neue Jahr und ihr könnt euch kreativ austoben. Ob Teller, Tassen, Figuren oder ganz eigene Ideen – hier könnt ihr sie verwirklichen. Am ersten Termin wird getöpfert, beim zweiten Termin bemalen wir unsere Kunstwerke. Gebrannt wird alles bei uns im eigenen Brennofen.
Zeitraum:
Samstag, den 25.01.2025 Uhrzeit: 11:00 – 13:00 Uhr
Samstag, den 22.02.2025 Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
Beide Termine können nur zusammen gebucht werden!
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: ab 9 Jahren
Kosten: 40,00€
Die Kosten beinhalten 1 kg Ton pro Kind inklusive Brennkosten & Farben zum Bemalen.
Weiterer Materialbedarf wird extra berechnet (1 €/100g Ton inkl. Brand).
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt –
Nach Rücksprache können Montags und Freitags Geburtstagsfeiern mit und ohne Selbstverpflegung bei uns gebucht werden.
NEUER Escape Room: „Hacker-Attack“ ab 11 Jahren und mit maximal 8 Kindern (inkl. Geburtstagskind).
Wir brauchen eure Hilfe! Unser Server wurde gehackt, der Vorstand wird erpresst und es steht alles auf dem Spiel. Helft uns, den Cyberangriff abzuwehren!
Hier finden Sie das Anmeldeformular für die Geburtstage!
Geburtstagsfeier mit Selbstverpflegung
Montags von 14.00 bis 17.00 Uhr oder
Freitags von 14.00 bis 17.00 Uhr oder 17.30 bis 20.30 Uhr möglich.
– Die Dauer des Geburtstages beträgt insgesamt 3 Stunden. 1 Stunde für das Essen eingeplant. (Betreuung durch Erwachsene) Während den 2 restlichen Stunden findet das jeweils gebuchte Programm statt.
– Bei der Verpflegung handelt es sich um Selbstverpflegung. Das bedeutet, dass maximal 2 Erwachsene als Begleitung die Küche für Kuchen oder warme Speisen nutzen dürfen. Es ist zuvor abzusprechen, in welchem Umfang die Küche genutzt werden möchte. Am Tag der Geburtstagsfeier erfolgt eine Einweisung durch das TREFF-Personal.
– Das ausgewählte Programm findet des Weiteren nur mit Begleitung der TREFF-Mitarbeiter*innen statt, ohne Begleitung der Erwachsenen.
Geburtstagsfeier ohne Selbstverpflegung
Montags von 15.00 bis 17.00 Uhr oder
Freitags von 15.00 bis 17.00 Uhr oder 17.30 bis 19.30 Uhr
– Die Dauer des Geburtstages beträgt 2 Stunden ohne Selbstverpflegung.
– Die Geburtstagsfeier findet ohne die Begleitung von Erwachsenen statt. Die Kinder werden am Tor empfangen. Sie können wie gewohnt Themengeburtstage auswählen.
Unsere Angebote:
Auch eigene Ideen sind nach Rücksprache mit uns möglich.
50,00 € (egal ob mit oder ohne Selbstverpflegung) bei insg. max. 10 Kindern (inklusive Geburtstagskind).
60,00 € (egal ob mit oder ohne Selbstverpflegung) bei insg. max. 12 Kindern (inklusive Geburtstagskind).
70,00 € (egal ob mit oder ohne Selbstverpflegung) bei insg. max. 14 Kindern (inklusive Geburtstagskind).
Der Geburtstag gilt erst als gebucht, wenn wir einen Zahlungseingang erhalten haben.
Bezahlung ist vor Ort im TREFF oder per Überweisung möglich.
Sie erhalten keine automatische Anmeldebestätigung.
Auf Q1 AWO TREFF Anmeldeformular 2025 klicken, um Ihr Kind zu unserer Eltern-Kind-Aktion anzumelden.
„Familiennachmittag“
Ob Klein oder groß, jung oder alt – die Türen sind für Alle offen! In gemütlicher Atmosphäre kann der TREFF erkundet und bespielt werden. Tischkicker, Billard oder Brettspiele – für alle ist etwas dabei. Gegen einen kleinen Aufpreis können Kaffee und Kuchen erworben werden. Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch. Kostenlos und ohne Anmeldung!
Zeitraum: Sonntag, den 30.03.2025
Uhrzeit: 14:00 – 17:00 Uhr
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: ab 6 Jahren, Familien mit Kindern
Kosten: kostenlos
Anmeldung: ohne Anmeldung
Mehr Informationen folgen…
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten:
– Direkt Bar in der RÖHRE und im TREFF
– Per Überweisung auf das folgende Konto:
Arbeiterwohlfahrt Heidelberg,
IBAN: DE25 6709 2300 0033 0726 78
BIC: GENODE61WNM
WICHTIG! Bitte geben Sie bei allen Überweisungen unbedingt das Stichwort für das jeweilige Ferienprogramm an, also z.B. „Ferienprogramm Frühlingswerkstatt“ oder „Töpferkurs“ und den Namen des Kindes!
Auf Anmeldeformular wochenweise buchbar klicken, um die PDF zu öffnen
Auf Anmeldeformular tageweisebuchbar klicken, um die PDF zu öffnen
Anmeldeschluss ist jeweils der Mittwoch 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Auf Anmeldeformular Schulanfänger klicken, um die PDF zu öffnen
Anmeldungen für die Schulanfänger-Wochen sind erst ab dem 14.02.2025 möglich – vorher eingehende Anmeldungen sind leider ungültig.
Pen & Paper sind gemeinsame Erzählspiele, bei dem Spieler*innen in verschiedene Rollen schlüpfen und zusammen Abenteuer erzählen, in welchem sie die Entscheidung Ihrer Charaktere treffen! Tauche ein in spannenden Geschichten und erlebe Abenteuer, bei denen du selbst entscheidest, was passiert! Gemeinsam erfindet ihr eure Helden, löst Rätsel und entdeckt fantastische neue Welten – alles nur mit Stift, Papier und Würfeln. Keine Vorkenntnisse nötig, nur eure Fantasie.
Termin: Mo 03.03. – Fr 07.03.2025
Zeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Ort: RÖHRE Pfaffengrund
Zielgruppe: Teenies und Jugendliche ab 9 bis 17 Jahre
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 120,00 € für 5 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Ahoi, ihr Landratten! Alle an Bord, hisst die Segel und los geht die wilde Fahrt! Wir stechen zusammen in See und tauchen ein in die Welt der Piraten. Von Schätzen, über tierische Begleiter*innen zu Schiffen – für alle ist etwas dabei!
Termin: Mo 03.03. – Fr 07.03.2025
Zeit: 09:00 – 14:00 Uhr (Bringmöglichkeit ab 8:30Uhr, Abholzeit bis 14:30Uhr)
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 120,00 € für 5 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Kinder gemeinsam stark machen! Das Projekt „Nicht mit mir!“ des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes ist ein deutschlandweit durchgeführtes Präventions-, Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskonzept. Der Kurs soll Kindern helfen, Gefahren zu erkennen, wenn möglich zu vermeiden und sich im Notfall auch angemessen zur Wehr setzen zu können. Durch das Projekt sollen die Kinder nicht nur Handlungsstrategien zur Konfliktlösung und Selbstverteidigung lernen, sondern auch in ihrer Persönlichkeit sowie im Umgang mit Anderen gestärkt werden.
Kurs I Mo 14.04. – Di 15.04. – Zielgruppe: Kinder von 6 bis 8 Jahren
Kurs II Mi 16.04. – Do 17.04. – Zielgruppe: Kinder von 9 bis 12 Jahren
Zeit: 09:00 – 14:00 Uhr (Bringmöglichkeit ab 8:30Uhr, Abholzeit bis 14:30Uhr)
Ort: RÖHRE Pfaffengrund
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 65,00 € für 2 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Ob groß, ob klein, ob kunterbunt – bei der Osterbastelei geht´s rund! Seid dabei und erlebt mit uns eine wundervolle Zeit voller Osterfreude! Gemeinsam basteln wir bunte Osterdekorationen, bemalen Ostereier und gestalten süße Osterkörbchen. Wir freuen uns auf euch!
Termin: Mo 14.04. – Do 17.04.2025 (Fr Feiertag Karfreitag)
Zeit: 09:00 – 14:00 Uhr (Bringmöglichkeit ab 8:30Uhr, Abholzeit bis 14:30Uhr)
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 100,00 € für 4 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Der TREFF geht on Tour!
Du hast Lust auf abwechslungsreiche Ausflüge und gemeinsame Abenteuer? Dann erlebe unvergessliche Ferien beim TREFF on Tour. Freue dich auf spannende Ausflugziele, viel Spaß und tolle gemeinsame Erinnerungen. Sei dabei und erlebt Action, Spaß und gute Laune!!
Termin: Di 22.04. – Fr 25.04.2025 (Mo Feiertag Ostermontag)
Zeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 100,00 € für 4 Tage inkl. Picknick
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Wir laden alle kreativen Köpfe und Spielbegeisterten zu unserem Ferienprogramm „Let’s Play“ ein! Hier kannst du deine eigenen Spiele basteln und dabei jede Menge Spaß haben. Egal, ob du gerne malst, bastelst oder einfach nur neue Ideen ausprobieren möchtest – bei uns ist für alle etwas dabei!
Termin: Di 10.06. – Fr 13.06.2025 (Mo Feiertag Pfingstmontag)
Zeit: 09:00 – 14:00 Uhr (Bringmöglichkeit ab 8:30Uhr, Abholzeit bis 14:30Uhr)
Ort: RÖHRE Pfaffengrund
Zielgruppe: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 100,00 € für 4 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Reist mit uns in verschiedene Städte und erlebt gemeinsam spannende Tage! Nach unseren gemeinsamen Aktivitäten habt ihr die Möglichkeit, die Städte selbstständig zu erkunden – ob beim Shopping, beim Schlendern oder beim Eis essen, wie ihr die Zeit nutzt, bleibt euch überlassen.
Weitere Infos und Anmeldeformulare zu der Woche gibt es spätestens ab März direkt in unseren Jugendhäusern oder auf unseren Homepages www.awo-heidelberg.de/jugendhaus-roehre/ und www.awo-heidelberg.de/jugendhaus-treff-wieblingen/
Termin: Di 10.06. – Fr 13.06.2025 (Mo Feiertag Pfingstmontag)
Zeit: Weitere Informationen folgen
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: Teenies ab 12 bis 16 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 160,00€ ohne Verpflegung – Nur ganze Woche buchbar –
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Willkommen bei „RÖHRE on Tour“ – dem ultimativen Ferienprogramm für Entdecker*innen! In diesen Ferien geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um aufregende Abenteuer außerhalb der gewohnten Umgebung. Die Kinder machen sich auf den Weg zu faszinierenden Ausflugszielen, erkunden spannende Orte und sammeln unvergessliche Erinnerungen. „RÖHRE on Tour“ verspricht Abwechslung, Entdeckung und jede Menge Freude.
Termin: Mo 04.08. – Fr 08.08.2025
Zeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Ort: RÖHRE Pfaffengrund
Zielgruppe: Kinder von 7 bis 11 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 120,00 € für 5 Tage inkl. Picknick
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Auf geht’s, ab geht’s! Fünf Tage Action am Stück! Jeden Tag erwartet euch ein neues Erlebnis bei aufregenden und actiongeladenen Ausflügen.
Weitere Infos und Anmeldeformulare zu den Tagesaktionen gibt es spätestens ab April direkt in unseren Jugendhäusern oder auf unseren Homepages www.awo-heidelberg.de/jugendhaus-roehre/ und www.awo-heidelberg.de/jugendhaus-treff-wieblingen/
Termin: Mo 04.08. – Fr 08.08.2025
Zeit: je Tag und Angebot
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: Teenies ab 12 bis 17 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: je Tag und Angebot ohne Verpflegung – Tageweise buchbar –
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Gemeinsam lauschen und erleben wir neue und alte Märchengeschichten. Wir lernen in dieser Woche gefährliche Bösewichte, freundliche Prinzen und Prinzessinnen, verwunschene Dinge kennen. Wir suchen gemeinsam nach Schätzen, erkunden Märchenwelten und werden selbst zu Märchenheld*innen.
Termin: Mo 11.08. – Fr 15.08.2025
Zeit: 09:00 – 14:00 Uhr (Bringmöglichkeit ab 8:30 Uhr, Abholzeit bis 14:30 Uhr)
Ort: RÖHRE Pfaffengrund
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 10 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 120,00 € für 5 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Ab auf die Bretter, die die Welt bedeuten! Du hast Lust, Theaterluft zu schnuppern und dich in Schauspiel und Improvisation auszuprobieren? Dann Vorhang auf und Bühne frei für dich bei unserer Theaterwoche! Dich erwarten fünf Tage Spiel und Spaß und als Highlight sogar eine kleine Aufführung für deine Liebsten.
Termin: Mo 18.08. – Fr 22.08.2025
Zeit: 09:00 – 14:00 Uhr (Bringmöglichkeit ab 8:30 Uhr, Abholzeit bis 14:30 Uhr)
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: Kinder von 8 bis 13 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 120,00 € für 5 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Bist du bereit für eine unvergessliche Woche voller Action, Spaß und Sport? Dann laden wir dich herzlich ein, an unserer spannenden Sportwoche teilzunehmen! Erlebe eine aufregende Zeit mit einer Vielzahl von Aktivitäten für alle Fähigkeiten und Interessen. Komm und mach mit – wir freuen uns darauf, gemeinsam tolle Erinnerungen zu schaffen!
Termin: Mo 25.08. – Fr 29.08.2025
Zeit: Weitere Informationen folgen
Ort: RÖHRE Pfaffengrund
Zielgruppe: Kinder von 8 bis 14 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 120,00 € für 5 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Deine Fantasie kennt keine Grenzen? Dann komm zur Kunstwoche! Hier kannst du mit Ton, Farbe und Kleister deine Hände wunderbar schmutzig machen – und dabei fantastische Kunstwerke erschaffen. Von Töpfern bis Pappmaché bleiben für Künstler*innen keine Wünsche offen. Sei dabei und lass deiner Kreativität freien Lauf!
Termin: Mo 25.08. – Fr 29.08.2025
Zeit: 09:00 – 15:00 Uhr
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: Kinder von 11 bis 17 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 120,00 € für 5 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Bevor eure spannende Reise durch die Schulzeit beginnt, gibt es bei uns erlebnisreiche Wochen mit Spaß und Spiel für euch: Wir werden zusammen neue spannende Ferienerlebnisse haben:
Termin: Sommerferien Mo 01.09. – Fr 19.09.2025
Zeit: 08:00 – 16:00 Uhr (Bringzeit 08:00 – 08:45 Uhr, Abholzeit 16:00 Uhr/ nach Absprache)
Ort: TREFF Wieblingen
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: Elternanteil: Insgesamt: 294€
(154€* Elternentgelt + 140€ Essensgeld für drei Wochen)
Anmeldung erst ab dem 14.02.2025 möglich, nur per E-Mail an treff-wieblingen@awo-heidelberg.de!
Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Das Angebot ist nur für „Heidelberger Kinder“ und nur für Kinder, die zum 01.09.25 KEINEN Kindergartenplatz mehr in Anspruch nehmen.
*Hinweis: genaue Höhe abhängig vom Ergebnis der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst.
Für Kinder mit Heidelbergpass oder Heidelbergpass+ werden die Kosten von der Stadt Heidelberg übernommen.
Unsere herbstliche Gruselwoche erwartet dich mit schaurigen Erlebnissen, geheimnisvollen Geschichte, genügend herbstlichen Angeboten und einem Hauch von Magie – lass dich von dunklen Nächten, schaurigen Dekorationen und spannenden Aktivitäten verzaubern.
Termin: Mo 27.10. – Fr 31.10.2025
Zeit: 09:00 – 14:00 Uhr (Bringmöglichkeit ab 8:30Uhr, Abholzeit bis 14:30Uhr)
Ort: TREFF Wieblingen
Zielgruppe: Kinder von 6 bis 13 Jahren
Anmeldung: Mit Anmeldung – die Teilnehmer*Innenzahl ist begrenzt –
Kosten: 120,00 € für 5 Tage inkl. Mittagessen
Anmeldeschluss ist Mittwoch um 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Bitte beachten Sie unbedingt diese wichtigen Hinweise:
* hinter den Preisen bedeutet, dass dieses Angebot mit dem Feriengutschein für Inhaber des Heidelberg Passes benutzbar ist.
Die Anmeldungen für alle Ferienprogramme erfolgen über das
AWO Kinder- und Jugendhaus TREFF
Mannheimer Str. 278
69123 Heidelberg-Wieblingen
Tel. 06221 / 830440
Fax. 06221 / 830789
Mail: treff-wieblingen@awo-heidelberg.de
Anmeldeformulare zum Ausdrucken und weitere Informationen finden Sie hier.
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Zahlungseingang muss bis spätestens zwei Wochen nach Anmeldung erfolgt sein!
Sie erhalten keine automatische Anmeldebestätigung.
Alle Ferienprogramme benötigen eine Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung!
Sie können nur kostenfrei von Ihrer Anmeldung zurücktreten, wenn Sie ein Ersatzkind vorschlagen, das den für Sie reservierten Platz übernimmt. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig an, da die Ferienprogramme erfahrungsgemäß sehr schnell ausgebucht sind.
Anmeldeschluss ist jeweils der Mittwoch 18:00 Uhr vor dem jeweiligen Ferienprogramm.
Sie haben folgende Zahlungsmöglichkeiten:
– Direkt Bar in der RÖHRE und im TREFF
– Per Überweisung auf das folgende Konto:
Arbeiterwohlfahrt Heidelberg,
IBAN: DE25 6709 2300 0033 0726 78
BIC: GENODE61WNM
WICHTIG! Bitte geben Sie bei allen Überweisungen unbedingt das Stichwort für das jeweilige Ferienprogramm an, also z.B. „Ferienprogramm Frühlingswerkstatt“ oder „Töpferkurs“ und den Namen des Kindes!
Kinder- und Jugendhaus TREFF
Mannheimer Str. 278
69123 Heidelberg-Wieblingen
Tel. 06221/830440
Fax: 06221/830789
Mail: treff-wieblingen@awo-heidelberg.de
Co-Leitung: Judith Kohlmüller & Sarah Welzig
Träger der Einrichtung:
Arbeiterwohlfahrt Heidelberg
Adlerstr. 1/5 – 1/6,
69123 Heidelberg
Tel. 06221/73921-0
Fax: 06221/7392150
Mail: awo@awo-heidelberg.de
Geschäftsführungen: Rita Rauh und Ute Hildenbrand
Inhaltlich verantwortlich:
AWO Offene Kinder- und Jugendarbeit Heidelberg
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
AWO Heidelberg
Bildnachweise:
AWO Heidelberg
Homepage-Realisierung:
Sarah Welzig
Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quellverweis: Disclaimer eRecht24
Mit dem ÖPNV: Mit der OEG (Line 5) bis zur Haltestelle Taubenfeld. Dort aussteigen und in Richtung Osten (Neckar) in etwa 2-3 Minuten bis zur Mannheimer Straße, dort nach rechts abbiegen. Der Treff liegt direkt neben der Bäckerei Stahl.
awo_treff_heidelberg
Ihr möchtet sehen was wir während der Öffnungszeiten machen?
Dann schaut euch doch gerne unseren Instagram-Kanal an und staunt mit uns mit, was die Kinder und Jugendlichen alles Tolles gestalten.
Wir freuen uns natürlich auch, wenn ihr uns während unseren Öffnungszeiten besuchen kommt!
treff-wieblingen@awo-heidelberg.de
Ihr möchtet unseren Newsletter abonnieren?
Dann schickt uns doch gerne eine E-Mail mit der Bitte euch in unseren Newsletter aufzunehmen.
Im Newsletter bekommt ihr alle wichtigen Informationen rund um unsere Einrichtung und unsere Angebote.
Altersbeschränkung
Unsere Angebote richten sich an Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche bis 18 Jahren. Das Alter für die jeweilige Zielgruppe ist bei allen Angeboten angegeben.
Warteliste
Wenn ein Angebot voll ist, tragen wir Ihr Kind gerne auf die Warteliste ein. Sie werden informiert, wenn ein Platz frei wird.
Gebühren
Die Teilnahmegebühr wird mit der Anmeldung fällig, muss jedoch spätestens 14 Tage nach der Anmeldung auf unserem Konto sein. In jedem Fall muss die Gebühr vor Beginn des Angebotes bezahlt sein. Sie können die Gebühr bar bezahlen oder auf unser Konto überweisen.
Anmeldung
Sie können Ihr Kind per Post, Mail, Fax oder vor Ort in den jeweiligen Einrichtungen anmelden, in jedem Fall muss das aktuelle Anmeldeformular komplett ausgefüllt und unterschrieben sein.
Außer in den gesetzlich geregelten Fällen ist ein Rücktritt nur möglich, wenn es für das Angebot eine Warteliste gibt und ein anderer TN den Platz übernimmt. In jedem Fall wird bei Rücktritt eine Verwaltungsgebühr von 10 € fällig. Wenn kein Ersatzteilnehmer gefunden wird (durch sie oder durch die Warteliste) muss die Gebühr in vollem Umfang bezahlt werden.
Absage von Angeboten durch die AWO Heidelberg
Die AWO kann aus wichtigen Gründen (z. B. zu geringe Teilnehmerzahl oder Ausfall von Personal) eine Veranstaltung absagen. In diesem Fall wird keine Kursgebühr abgebucht. Bezahlte Gebühren werden ohne Abzug zurück erstattet. Auf Wunsch der Teilnehmenden kann ein zu schwach belegter Kurs u. U. gegen Gebührenerhöhung durchgeführt werden.
Corona-Pandemie
Während der Corona Pandemie behalten wir uns Änderungen der Angebote und Veranstaltungen vor, auch eventuelle Absagen bedingt durch Vorgaben der (Landes-)regierung. Eine generelle Rückerstattung der Gebühren wird hiermit ausgeschlossen.
Haftung
Die Haftung der AWO Heidelberg, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Das gilt auch für Unfälle während der Veranstaltung. Für Unfälle auf dem Weg zur und von der Veranstaltung sowie für Diebstahl und den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen übernimmt die AWO, auch bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche, keine Haftung.
Datenschutz
Die AWO setzt in der Verwaltung eine Datenverarbeitungsanlage ein, auf der die persönlichen Daten der Teilnehmenden erfasst und abgespeichert werden. Ihre persönlichen Daten werden in der EDV gespeichert und dienen ausschließlich Zwecken der AWO, einschließlich Ihrer werblichen Ansprache. Die Speicherung erfolgt unter strikter Beachtung des Datenschutz-gesetzes.
Der/die Vertragspartner erklärt sich mit der Weitergabe der Daten an eine prüfende Institution für die Zwecke der Veranstaltungs- und Prüfungsabwicklung einverstanden.
Nutzung von Bild -und Filmmaterial
Im Rahmen der Ferienangebote, Kurse, Wochenendveranstaltungen und der offenen Angebote sowohl im Kinder und Jugendbereich, werden Fotos und Video Aufnahmen gemacht, auf denen die Teilnehmer des jeweiligen Programms möglicherweise abgebildet sein können. Dieses Material kann im Rahmen von Presseberichten, Jahresberichten und unserer Öffentlichkeitsarbeit genutzt werden, z.B. in Form einer Präsentation über die betreffende Veranstaltung und als Dokumentation auf unseren Internetseiten. Die Nutzung unserer Einrichtung und unserer Angebote wird als Einwilligung für die unentgeltliche Verwertung und Veröffentlichung von o. beschriebenen Film- und Fotomaterial gesehen. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich und für die Zukunft widerrufen werden.
Wie Ihr sicherlich schon mitbekommen habt, durften wir im Jahr 2023 unser Jubiläum „40 Jahre TREFF“ feiern.
Arbeiterwohlfahrt
Heidelberg Soziale Dienste gGmbH
Adlerstraße 1/5 -1/6
69123 Heidelberg
Kontakt Geschäftsstelle
Tel: 06221 73921-0
Fax: 06221 73921-50
E-Mail: awo@awo-heidelberg.de