Seniorenzentrum Wieblingen
Kontakt
Leitung
Thomas Klemm, Sozialpädagoge/Sozialarbeiter B.A.
Stellvertreterin: Heike Brecht, Dipl. Sozialpädagogin
Mannheimer Str. 267
69123 Heidelberg
Telefon: 06221 830421
Fax: 06221 834984
E-Mail: szwieblingen@awo-heidelberg.de
Sie wollen unserem Seniorenzentrum Anregungen oder Verbesserungswünsche mitteilen? Dann wenden Sie sich über das Rückmeldeformular an uns und wir werden Ihre Anmerkungen berücksichtigen!
Die Einrichtung auf einen Blick
Wir bieten:
- einen Ort der Begegnung für ältere Mitbürger*innen
- gemütliche, helle Räume und einen schön angelegten Garten für gemeinsame Aktivitäten
- verschiedene Gruppenangebote in den Bereichen sportliche Betätigung, Freizeitgestaltung, Weiterbildung und Gesundheitsvorsorge
- die Gelegenheit, Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen und zu pflegen
- die Möglichkeit, Freundschaften zu schließen, Hobbies und Interessen weiter zu verfolgen oder neu zu entdecken
- ein frisch zubereitetes Mittagessen in Gemeinschaft, sowie einen Fahrdienst, der bei Bedarf gehbehinderte und schwache Gäste abholt
- verschiedene Serviceangebote zur Unterstützung älterer Menschen im gewohnten Lebensumfeld zur Führung eines eigenständigen Lebens
- Informationen zu interessanten Themen
- kompetente Beratung und Vermittlung von Hilfe bei persönlichen Problemen
- Unterstützung für alle Sexualitäten, auch im Alter. Bei Interesse finden Sie hier mehr.
Uns ist wichtig:
- ein gutes Altern im Stadtteil Wieblingen zu ermöglichen
- durch unser vielfältiges Angebot einen Anreiz zum Aktivsein im Alter schaffen und damit ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen
- stadtteilorientiert zu arbeiten
- mit vielen Institutionen der Altenhilfe partnerschaftlich zusammen zu arbeiten
Hier können Sie sich einen Film über unser Seniorenzentrum anschauen:
Zusammen ist man weniger allein
Ein Auszug aus unserem Programm:
- Gymnastik am Morgen
- verschiedene Englischkurse (Für die Reise, zum Auffrischen, Konversation)
- Ü-60 Partys
- Yoga für Späteinsteiger
- Werk- und Bastelkreis
- Aquarell- Malgruppe
- Sitztanz
- Spiele in geselliger Runde
- Leichtes Yoga ab 60
- Rückenfit- Kurs
- Gedächtnistraining
- Reihentänze
- Gesprächskreis für gesundes Altern
- Betreuungsgruppe für Demenzkranke
Team
Unser Team:
- Thomas Klemm, Leiter des Seniorenzentrums, Sozialpädagoge/Sozialarbeiter B.A.
- Heike Brecht, Dipl. Sozialpädagogin
- Nil Lex, Köchin
- Horst Herrmann, ehrenamtlicher Fahrer
- Hans Wittmann, ehrenamtlicher Fahrer
- ca. 20 weitere ehrenamtliche Mitarbeiter*innen