Aktuelle Themen AWO-Heidelberg
Unsere neue Kita eröffnet am 1. Juli
[30. Juni 2022]
Die Kita FARBENREICH steht im Heidelberger Stadtteil Rohrbach
Bild: Kita FARBENREICH
Die sechsgruppige Kindertageseinrichtung im Breisacher Weg 1 wird Platz für insgesamt 100 Kinder im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt bieten. Der Neubau ist nachhaltig und klimagerecht und soll für die Kinder künftig einen Lebens-, Entwicklungs- und Lernort darstellen. Die Bauarbeiten, die sich auf Grund der aktuellen Lage verzögert haben, laufen aktuell auf Hochtouren und befinden sich in der Abschlussphase, um ab dem 01.07.2022 den ersten Kindern den Bezug der neuen Kita zu ermöglichen.
Weitere Fotos und Informationen finden Sie hier.
Sammlung für die Ukraine
[14. Juni 2022]
Rollstühle, Rollatoren, Gehhilfen, Krücken, Gehstöcke, med. Hilfsmittel
Bild: Julia M Carmon via pexels
Das Seniorenzentrum sammelt Hilfsmittel für die Ukraine. Falls Sie zuhause nicht mehr benötigte Hilfsmittel haben, können Sie diese im Seniorenzentrum, Mannheimer Str. 267 bis zum 15. Juni abgeben.Danach werden die Sachen durch die Kooperation HuManS Stiftung in Heidelberg bei uns abgeholt.
Das 2. Gartencafé steht an
[08. Juni 2022]
Am 14. Juni ab 14.30 Uhr
Bild: Seniorenzentrum Wieblingen
Das 2. Gartencafé findet am Dienstag, den 14. Juni ab 14.30 Uhr im Garten des Seniorenzentrums statt. Es gibt wieder leckeren selbstgebackenen Kuchen, Kaffee/Tee, Eiskaffee, Früchtebecher und weitere Getränke. Das 1. Gartencafé war überwältigend. Es kamen fast 50 Besucher*innen! Auch dieses Mal würde sich das AWO Seniorenzentrum wieder über viele Teilnehmer freuen.
Für weitere Infos gehts hier zur Einladung.
Einladung zum Jubiläumsfest!
[01. Juni 2022]
30 Jahre AWO Seniorenzentrum
Bild: Edu Carvalho via pexels
Am Samstag, den 09. Juli 2022 lädt das Seniorenzentrum Wieblingen herzlich zum Jubiläumsfest „30 Jahre AWO Seniorenzentrum“ ein! Um 14:00 Uhr gehts los!
Für weitere Infos gehts hier zur Einladung.
Happy Diversity-Day!
[31. Mai 2022]
Für eine sozial gerechte Gesellschaft
Bild: Steve Johnson via pexels
Die AWO engagiert sich seit ihrer Gründung für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Rassismus und Sexismus bekämpfen wir mit Solidarität und Toleranz.
Für uns ist eine aufgeschlossene und selbstbestimmte Gesellschaft selbstverständlich.
Das Seniorenzentrum lädt ein!
[19. Mai 2022]
Zum Gartencafé am Dienstag, den 31. Mai
Bild: Lisa Fotios via pexels
Ab 15 Uhr kann man sich im Garten des Seniorenzentrums bei Eiskaffee, Früchtebecher oder Kaffee und Kuchen verwöhnen lassen…
Die Einladung finden Sie hier.
Die AWO blüht auf!
[19. Mai 2022]
Wir wollen zeigen, wie bunt, vielfältig und wertvoll die AWO ist!
Bild: AWO RNK
Mit der Aktion „AWO blüht auf!“ möchten die Verbände der Arbeiterwohlfahrt ausgehend von der Metropolregion Rhein-Neckar ein buntes Zeichen für Nachhaltigkeit und Aufbruch in der AWO setzen.
Auch Sie können mitmachen! Wie und wo erfahren Sie hier.
Spendendosen für die Ukraine
[25. April 2022]
Jetzt Solidarität zeigen und spenden!
Bild: Tiana Schreckenbach
Die AWO Heidelberg hat in allen Einrichtungen Spendendosen verteilt. Das gesammelte Geld geht gemeinsam mit einer Spende des Kreisverbands an die AWO International zur Ukraine-Hilfe.
Weiterhin organisieren wir mit der Volkshilfe Österreich und einer langjährigen ukrainischen Partnerorganisation Maßnahmen für die akute Nothilfe vor Ort. Auch Sie können hier unterstützen.
Pflanzen für die Umwelt
[21. April 2022]
Der Garten unseres Seniorenzentrums hat Zuwachs
Das AWO Seniorenzentrum Wieblingen hat einen neuen Zwetschgenbaum in ihrem Garten eingepflanzt. Auf dem Bild ist der neue Leiter des AWO Seniorenzentrums Herr Thomas Klemm zu sehen.
Wir bedanken uns sehr bei der Stadt Heidelberg für die Spende!
Bild: Seniorenzentrum Wieblingen
Ferienprogramm im TREFF
[20. April 2022]
Willkommen in der „Frühlingswerkstatt“
Bild: AWO TREFF Heidelberg
In den Osterferien wurde im TREFF der AWO Heidelberg ordentlich gebastelt. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, aus bunten Materialien noch farbenfrohere Kunstwerke zu erschaffen. So durften magische Feen, süße Osterhasen und freundliche Blumentopfmännchen natürlich nicht fehlen.
Gerne wollen wir Sie ebenfalls an den tollen Werken der Kinder teilhaben lassen. Fotos finden Sie hier.
Aktion Deutschland Hilft
[15. April 2022]
Online-Spenden für die Not- und Katastrophenhilfe
Bild: Liza Summer via pexels
Weltweit hilft die Aktion Deutschland Hilft vom Bündnis deutscher Hilfsorganisationen nach großen Katastrophen Menschen in Not. Und ihre Katastrophenvorsorge verhindert Leid, noch bevor es geschieht.
Auch Sie können mit einer Spende helfen.
Ehrung im AWO Ortsverein Pfaffengrund
[13. April 2022]
Am 07. April wurden langjährige und verdiente Mitglieder geehrt
Bild: Ortsverein Pfaffengrund
Herr Thomas Krczal, erster Vorstand im Kreisverband Heidelberg, dankte in seiner Ansprache nicht nur den Jubilaren, sondern auch den ehrenamtlichen Helfern und dem gesamten Ortsverein für ihr Engagement und den herausragenden Zusammenhalt in der Corona-Zeit.
Weitere Fotos und Infos finden Sie hier.
Grüße vom Ostermarkt
[05. April 2022]
Das Seniorenzentrum Wieblingen lud ein!
Bild: Seniorenzentrum Wieblingen
Das Seniorenzentrum Wieblingen lud am Sonntag, den 03. April zum Oster- und Frühlingsmarkt ein! Es gab Osterhasen aus Holz, Frühlingsdekorationen, frische Gestecke, Osterkörbe, Ostereier, Frühlingsgestecke und vieles mehr. Zum Verweilen luden ein kleiner Imbiss, selbstgemachte Waffeln, Kaffee und Getränke aller Art ein!
Mehr Fotos vom Event gibt es hier.
Weltgewissen Zürich
[01. April 2022]
Requiem für die Toten
Bild: Alex Völkel für AWO Westliches Westfalen
6500 sandgefüllte Fußbälle wurden heute Morgen in Zürich vor der FIFA-Zentrale auf die Straße gekippt, um ein Zeichen für die Arbeitsmigranten zu setzen, die auf den WM-Baustellen gestorben sind. Heute findet die Gruppenauslosung der Fußball WM in Doha statt. Der Osnabrücker/Wormser Künstler Volker-Johannes Trieb und seine Partner, der AWO Bezirksverband Westliches Westfalen und AWO International haben diesen Tag zum Anlass genommen, um an das Weltgewissen zu appellieren.
Weitere Information und Materialien finden Sie in der Presseinformation oder unter www.weltgewissen-katar.de.
Gefahren des Menschenhandels …
[01. April 2022]
… und Unterstützungsmöglichkeiten
Bild: Kat Smith via pexels
Für aus der Ukraine geflüchtete Frauen und Kinder (auf dem Fluchtweg und an Bahnhöfen) besteht derzeit akute Gefahr einer Verschleppung, u.a. in die Prostitution. In verschiedenen Kommunen Deutschlands sind bereits vermehrt Fälle aufgetreten, bei denen Frauen von Menschenhändlern mit Versprechungen der Hilfestellung und Unterbringung angesprochen wurden. Daher verweist die Bund-Länder-AG Häusliche Gewalt sowie der Deutsche Städtetag derzeit auf den vom Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel (KOK) e.V. konzipierten Flyer, der auf die Gefahren des Menschenhandels und auf entsprechende Unterstützungsmöglichkeiten für Geflüchtete aus der Ukraine hinweist. https://www.kok-gegen-menschenhandel.de/kok-informiert/news/detail/schutz-vor-menschenhandel-und-ausbeutung-auf-der-flucht-1
Das Informationsmaterial ist auch auf der Webseite des KOK (mehrsprachig) verfügbar:Den Flyer finden Sie hier: Deutsch Englisch Ukrainisch
Kinderschutz-Zentrum wird 35 Jahre
[31. März 2022]
Viele Menschen brauchen das Kinderschutz-Zentrum
Bild: hen
Als es gegründet wurde, war Gewalt gegen Kinder und Jugendliche nur wenigen bewusst. Laien sprachen von zwei bis drei Fällen in Heidelberg – pro Jahr. Die Fachleute der Awo-Erziehungsberatungsstelle sahen das anders – und gründeten das Kinderschutz-Zentrum. Doch auch sie waren überrascht von dem tatsächlichen Bedarf. Heute zählt das Zentrum jährlich rund 170 Beratungen für Familien und mehr als 150 Beratungen für Fachleute, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben.
Mobile Impfaktion in Heidelberg
[31. März 2022]
Am 09.04.2022 im AWO Kinder- und Jugendhaus RÖHRE Pfaffengrund
Bild: Gustavo Fring via pexels
In Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Kreis findet im Kinder- und Jugendhaus RÖHRE der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidelberg e.V. eine Mobile Impfaktion statt. Am Samstag, den 09.04.2022 und am Samstag, den 30.04.2022 jeweils zwischen 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Es haben alle Personen ab 12 Jahren die Möglichkeit sich ohne Termin gegen COVID-19, impfen zu lassen. Es werden alle in Deutschland zugelassenen und verfügbaren Impfstoffe angeboten. Um sich bei dieser Aktion impfen zu lassen, ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. www.jugendhaus-roehre.de unter Angebote. Außerdem können Sie sich hier weitere Dokumente dazu ansehen und downloaden: Flyer Informationsblatt Einverständniserklärung Merkblatt für Jugendliche Merkblatt für Eltern und Sorgeberechtigte
Nähere Informationen und wichtige Aspekte, die zu beachten sind, finden Sie auf der HomepageEinladung zum Ostermarkt
[29. März 2022]
Am Sonntag, den 03. April 2022 ab 11:00 Uhr
Bild: George Dolgikh
Im Seniorenzentrum Wieblingen – Mannheimerstr. 267
Osterhasen aus Holz, Frühlingsdekorationen, frische Gestecke, Osterkörbe, Ostereier, Frühlingsgestecke und vieles mehr…
Zum Verweilen laden ein kleiner Imbiss, selbstgemachte Waffeln, Kaffee und Getränke aller Art ein!
Hilfe für Flüchtlinge
[24. März 2022]
Hilfestellungen für Fachkräfte im Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Bild: pixabay
Mehr als 200.000 Menschen sind bisher vor dem Krieg in der Ukraine nach Deutschland, einige auch nach Heidelberg geflüchtet. Darunter sind vor allem Frauen, Kinder und Jugendliche. Schulen und Kitas nehmen in der Versorgung dieser einen zentralen Stellenwert ein. Auf der Homepage der Kinderschutzzentren wurde zum Thema Hilfestellungen für Fachkräfte in Kitas, Schulen und der Kinder- und Jugendhilfe im Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen ein Interview mit Anne Wittern, Psychologin, Trauma-Therapeutin und stellvertretende Leiterin im Kinderschutz-Zentrum Kiel veröffentlicht.
Wir haben jetzt Social Media!
Die AWO …
[20. März 2022]
… auf dem Bürgerfest
Bild: AWO Heidelberg
Der Stand befand sich im Ausstellerzelt in Kooperation mit dem Bündnis gegen Armut und Chancengleichheit. Fr. Kohlmüller von der OKJA und Hr. Huber vom HPZ unterstützten Fr. Burke-Hähner beim Standdienst.
Der Frühling zieht ein!
[13. März 2022]
In der Kita Obere Rödt geht es bunt zu
Bild: Kita Obere Rödt
In der Pinguingruppe, Leopardengruppe und Affengruppe wurden fleißig blühende Frühlingsblumen, flatternde Schmetterlinge und tolle Ostereier gebastelt. Deshalb wollen wir Ihnen gern einen kleinen Einblick in das Programm geben.
Fasching in der Kita Obere Rödt
[09. März 2022]
Experimentiertag und Kinderkonferenz
Bild: Kita Obere Rödt
Unsere Kita Obere Rödt veranstaltete ein aktives Ferienprogramm für die Faschingsferien. Um alle an diesen Aktivitäten teilhaben lassen zu können, möchten wir ein paar schöne Einblicke aus dem Experimentiertag mit euch teilen und euch direkt ein paar kleine Anleitungen für Zuhause mitsenden.
Hilfe für die Ukraine!
[25. Februar 2022]
Unsere Solidarität gilt den Kindern, Frauen und Männern in der Ukraine!
Bild: AWO International / Silent GOS
Wir sind tief bestürzt über die eskalierende Gewalt und Kriegshandlungen in der #Ukraine und die absehbaren verheerenden humanitären Folgen.
Gemeinsam mit der @Volkshilfe_Österreich und einer langjährigen ukrainischen Partnerorganisation sondieren wir aktuell Maßnahmen für die akute Nothilfe vor Ort. Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende!
Kundgebung „Ukraine“ für Frieden
[22. Februar 2022]
Kundgebung „Ukraine“ am Donnerstag, 24.2. in Heidelberg
Bild: pixabay
Aus aktuellem Anlass organisieren wir gemeinsam mit der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft in Heidelberg eine Kundgebung für Frieden in der Ukraine und gegen den russischen Imperialismus. Die Kundgebung soll am Donnerstag, den 24.02. voraussichtlich um 19 Uhr auf dem Bismarckplatz stattfinden.
Welttag der sozialen Gerechtigkeit
[20. Februar 2022]
Die AWO International stellt eines ihrer Projekte in Uganda vor
Bild: AWO International
Mit der Partnerorganisation COVOID setzt sich AWO International für soziale Gerechtigkeit und bessere Lebensbedingungen im Geflüchtetenlager Nakivale ein.
Impfen ist gelebte Solidarität
[07. Februar 2022]
Für die Impfung und Auffrischungsimpfung gegen das Corona-Virus
Bild: AWO
Studien und Expert*innen sind sich einig: Eine Impfung und Booster sind zentrale Mittel für einen Ausweg aus der Pandemie. Zugleich sind insbesondere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen keinen eigenen Impfschutz aufbauen können, auf die Solidarität ihrer Mitmenschen angewiesen.
Spende an unser Kinderschutzzentrum in Heidelberg
[27. Januar 2022]
BREER Gebäudedienste Heidelberg spendet 1000 Euro
Bild: BREER
Am Dienstag, den 25.01.2022 übergab Frau Nadine Roullet, Leitung Marketing & Vertrieb bei BREER, die Spende in Höhe von 1000 Euro an Herrn Volker Schuld, den Leiter des Kinderschutzzentrums sowie an Frau Stephanie Burke-Hähner, die Geschäftsführerin der AWO.
Seniorenzentrum sucht Dozenten
[20. Januar 2022]
Englisch- und Gymnastikkurse
Das AWO-Seniorenzentrum in Wieblingen sucht Kursleiter für die wöchentlichen Englisch- und Gymnastikkurse. Wer einen Kurs leiten oder sich anderweitig ehrenamtlich einbringen möchte, kann sich an Thomas Klemm unter Telefon 06221/830421 wenden.
Seit fünf Jahren gibt es die Liga der Wohlfahrtspflege
[20. Januar 2022]
Jetzt übernimmt Susanna Re das Amt der Ligasprecherin
Bild: Philipp Rothe
Da der Bedarf an sozialer Beratung und Unterstützung in der Pandemie deutlich gewachsen ist, sehen die fünf großen Wohlfahrtsverbände in den nächsten Monaten und Jahren noch einiges auf sich zukommen.
Hilfe fürs Ahrtal
[17. Dezember 2021]
Die AWO kriegt´s gebacken – Plätzchen mit Herz für das Ahrtal
Bild: AWO Heidelberg
Die AWO Heidelberg möchte einen Beitrag leisten und Freude schenken und sammelte Plätzchenspenden, die in einer schönen Aktion auf dem Weihnachtsmarkt an betroffene Familien und ehrenamtliche Helfer verteilt wurden.
Leitungswechsel nach über 20 Jahren
[28. November 2021]
„Über die seelischen Lücken wird zu wenig gesprochen“
Bild: Philipp Rothe
Es geht um die offenen Jugendhäuser der AWO, die Fehler der Politik und Veränderung. In den offenen AWO Kinder- und Jugendhäusern „Treff“ in Wieblingen und „Röhre“ im Pfaffengrund wurde die Leitung von Ute Hildenbrand nun auf Alexej Kapis übertragen.
Weihnachtsmarkt bei der AWO
[15. November 2021]
Die AWO lädt ein
Bild: pixabay
Am Sonntag, den 21. November 2021 veranstaltet die AWO Heidelberg von 11 bis 16 Uhr einen Weihnachtsmarkt. Ort ist das Seniorenzentrum in der Mannheimer Straße 267 in HD-Wieblingen. Es gilt die 3 G-Regel (Geimpft, genesen oder getest).
Neue Impfaktionen im Rhein-Neckar-Kreis
[11. November 2021]
Impfaktionen ohne Terminvereinbarung
In und um Heidelberg bietet der Rhein-Neckar-Kreis ab 12. November Impftermine ohne Anmeldung an. Impfauffrischungen sind ebenfalls möglich, auch für Über-60-Jährige.
Ehrung von Lore Hasenbein für 45 Jahre
[03. November 2021]
Ein halbes Leben für die Arbeiterwohlfahrt
Lore Hasenbein, langjährige Ortsvereinsvorsitzende auf dem Boxberg, erhielt die Ehrenurkunde.
Mehr dazu finden Sie im Artikel.
Bild: AWO Heidelberg
RNZ-Weihnachtsaktion setzt auf Solidarität
[30. Oktober 2021]
Warum Solidarität gerade jetzt so wichtig ist
Bild: pixabay
Die Corona-Pandemie hat viele Menschen in finanzielle Notlagen gebracht. RNZ-Leser können ihnen mit der Aktion helfen.
Um zu zeigen wie schwer es Betroffene haben
[25. Oktober 2021]
Bild: Hentschel
Ein Würfelspiel zum Verständnis der Armut
Jugendliche im Wieblinger Jugendtreff nahmen vergangene Woche im Rahmen der diesjährigen Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung an einer dreitägigen Workshopreihe zum Thema „Armut macht Halt!“ teil. Die Leitung übernahm Alexej Kapis.
Die AWO Heidelberg war in Straßburg
[22. Oktober 2021]
Bild: AWO Heidelberg
Menschwürdige Arbeit für alle
Am 18. Oktober fand beim Gedenkstein für den 17.10. (Tag gegen Armut) vor dem Europarat eine Aktion zusammen mit anderen europäischen Organisationen statt.
Wohnkosten werden zum Armutsrisiko
[20. Oktober 2021]
Bild: Philipp Rothe
Das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung fordert ein Gegensteuern von Politik und Verwaltung
Über die Hälfte der Heidelberger Haushalte hat eine Wohnkostenbelastung von über 30 Prozent des Haushaltseinkommens zu tragen, fast ein Drittel sogar über 40 Prozent.
Allen einen Platz in der Stadt geben
[19. Oktober 2021]
Bild: Philipp Rothe
Die Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung hat endlich begonnen
Unter dem Motto „Ich hab mein Geld in Heidelberg verloren“ wurde in der Chapel in der Südstadt die Woche gegen Armut eröffnet. Dabei wurde die Chapel als Bürgerzentrum eingeweiht.
Neuer Vorstand der AWO war bei „Wer wird Millionär“
[04. Oktober 2021]
Tim Tugendhat versuchte sich bei Wer wird Millionär als Unterhalter
Der Heidelberger Physikdoktorand und stellvertretender Vorsitzender der SPD Tim Tugendhat ist seit 03.10.21 Beisitzer und stellvertretender Kreisdelegierter der AWO Heidelberg, der bereits im Fernsehen seine vielseitige Persönlichkeit zeigte.
Mehr dazu finden Sie im Artikel.
Bild: Tiana Schreckenbach
Am 3. Oktober 2021 wählte die AWO Heidelberg einen neuen Vorstand
[03. Oktober 2021]
Bild: Tiana Schreckenbach
„Gerade in diesen schwierigen Zeiten wurden wir gebraucht“
Die Kreiskonferenz der AWO Heidelberg zog Bilanz – mit Neuwahl des Vorstandsteams für künftige Herausforderungen.
Abschied von Gitta Blum
[28. September 2021]
Bild: mio
Sie war mehr als 40 Jahre bei der Awo Heidelberg tätig. 27 Jahre davon als Leiterin des Seniorenzentrums Wieblingen
Gitta Blum wurde in den Ruhestand verabschiedet. Stefanie Burke-Hähner, Geschäftsführerin der Awo Heidelberg, betont: „Diese Treue ist sehr selten. Dafür sage ich Dankeschön.“
Gegen Armut und Ausgrenzung bereits zum 18. Mal
[28. September 2021]
Aktionswoche im Oktober: „Ich hab mein Geld in Heidelberg verloren“
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tags zur Beseitigung von Armut, am 17. Oktober, findet die Aktionswoche des Heidelberger Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung vom 15. bis 21. Oktober statt.
Psychologische Beratung hilft kostenlos
[25. September 2021]
Kompetente Hilfe für die belastete Seele
Nach traumatischen Ereignissen ist die Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale Notfallversorgung der BeKo Rhein-Neckar zur Stelle.
Professionelle Hilfe für belastete Seelen per Telefon geht weiter
[24. September 2021]
BeKo Fortführung vorerst bis 2023
Egal ob ausgeraubt, bedroht, belästigt oder betrogen: Professionelle Hilfe finden indirekte und direkte Betroffene, die hoch belastende Ereignisse erlebt haben, bei der Beratungs- und Koordinierungsstelle Psychosoziale.
Die BeKo bietet schnelle Hilfe in Notsituationen
[24. September 2021]
Die psychosoziale Beratungs- und Koordinierungsstelle wird verlängert
Unfall, Einbruch oder Überfall – Solche Ereignisse belasten Betroffene schwer. Die psychosoziale Beratungs- und Koordinierungsstelle Rhein-Neckar hilft unbürokratisch.
Aktionswoche Armut 2021
[21. September 2021]
„Ich hab mein Geld in Heidelberg verloren“
– Das ist das Motto der diesjährigen Aktionswoche des Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung, die vom 15.10. bis 21.10.2021 in Heidelberg stattfindet.
Es wird immer schwieriger für Ungeimpfte
[16. September 2021]
Es gibt neue verschärfte Corona-Regeln in Baden-Württemberg
Künftig bestimmen nicht länger die Infektionszahlen über die Freiheiten im Alltag, sondern die Lage in den Kliniken.
Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie
[19. August 2021]
Aktionstag am 30.09.2021
In Zeiten von Corona beobachtet man im Psychologischen Zentrum immer mehr Schüler*innen, denen der Schulalltag vermehrt Schwierigkeiten bereitet.
AWO blüht auf
[23. Juli 2021]
AWO blüht auf Saataktion in den verschiedenen Einrichtungen
Die AWO Heidelberg beteiligt sich mit einigen Einrichtungen an der Saataktion.
Hohe Mietpreise in und um Heidelberg
[17. Juli 2021]
Die Mieten in der Region explodieren
Die jährliche Steigerung in den Orten rund um Heidelberg beträgt bis zu 13 Prozent. Je näher an Heidelberg, desto teurer wird es.
Corona- Pandemie in Uganda
[08. Juli 2021]
Unser Leben hat sich verbessert
Die Corona- Pandemie führte zur Abschottung des sonst so für Geflüchteter aufnahmebereite Uganda und bewirkte harte Einschränkungen für bereits dort ansässige Geflüchtete.
Foto: AWO International/AFARD
Doppelhaushalt
[26. Juni 2021]
Der Kompromiss ist geschafft
Die Stadt Heidelberg bietet deshalb Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung besuchen oder bei einer Tagespflegeperson betreut werden an, ihr Kind vor dem Besuch der Einrichtung oder der Tagespflegestelle zu Hause selbst zu testen. Dazu werden den interessierten Eltern durch die Stadt Heidelberg Selbsttests bereitgestellt.
kostenlose Selbsttests für Kinder
[19. Mai 2021]
Stadt stellt Selbsttests für Kinder zur Verfügung, die in einer Kita oder von einer Tagespflegeperson betreut werden
Die Stadt Heidelberg bietet deshalb Eltern, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung besuchen oder bei einer Tagespflegeperson betreut werden an, ihr Kind vor dem Besuch der Einrichtung oder der Tagespflegestelle zu Hause selbst zu testen. Dazu werden den interessierten Eltern durch die Stadt Heidelberg Selbsttests bereitgestellt.
Überraschungsbox für Kinder in Quarantäne
[23. Feb. 2021]
Ihr Kind muss in Quarantäne?
Das Bündnis für Familie Heidelberg hat eine Überraschungsbox mit jeweils 14 Bastel- und Beschäftigungsideen für Grundschulkinder und eine für Kindergartenkinder konzipiert.
- Zum Selbstkostenpreis von 10 Euro (kostenfrei für Inhaber des Heidelberg-Pass bzw. Heidelberg- Pass +)
- Einfach unter info@familie-heidelberg.de bestellen und zugesandt bekommen!
- Die ersten 100 Quarantäne-Kinder die sich bei uns melden bekommen die Box kostenlos
Masken für Menschen mit kleinem Geldbeutel
[09. Feb. 2021]
Kostenlose medizinische und FFP-2 Masken für Menschen mit kleinem Geldbeutel
An verschiedenen Stellen in HD werden kostenlose Masken für Menschen mit wenig Geld herausgegeben.
in Wieblingen können Sie sich an das Seniorenzentrum (Tel.: 830421) und die Sozialberatung (Tel.: 739210) wenden, um zu erfahren, wann Sie sich Masken abholen können
mehr Infos zu weiteren Abgabestellen in anderen Stadtteilen finden Sie hier
RNZ Spendenaktion
[09. Feb. 2021]
Bei der Weihnachtsaktion der RNZ sind über 767 000 Euro Spenden zusammengekommen.
AWO- Vorstand
[11. Nov. 2020]
Der rennomierte Umweltmediziner und engagierte Stadtrat Wolfgang Huber, der auch Teil des Vorstandes der AWO ist, feiert seinen 80. Geburtstag.