Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung
Die Arbeiterwohlfahrt Heidelberg Soziale Dienste gGmbH ist bemüht, seine/ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für https://www.awo-heidelberg.de/.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten oder Ausnahmen teilweise mit BFSG und der BFSGV vereinbar.
Unserer Produkte und Dienstleistungen sind für Menschen mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe auffindbar, zugänglich und nutzbar.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden Inhalte sind nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:
- Auf allen Seiten sind Texte und Hintergründe oft schwer zu erkennen, weil der Farbkontrast zu gering ist.
- Manche Elemente sind zwar eigentlich versteckt, können aber trotzdem mit der Tastatur oder Hilfsmitteln erreicht werden.
- Die Bilder auf der Startseite haben keine klaren Beschreibungen – man erfährt nicht, was sie zeigen.
- Die Schaltfläche zum Schließen des Cookie-Hinweises erscheint vor der Überschrift und ergibt erst später einen Sinn.
- Die Reihenfolge der Inhalte ist manchmal unlogisch und passt nicht zu dem, was man sieht.
- Auf der Startseite läuft mindestens ein Slideshow automatisch ab und kann nicht gestoppt werden.
- Wegen der Slideshow kann es passieren, dass man mit der Tastatur nicht ins Hauptmenü gelangt.
- Der Button „An den Seitenanfang springen“ kann mit der Tastatur nicht genutzt werden.
- Im Kontaktformular ist das Betreff-Feld unklar mit „Wünsche, Kritik usw.“ beschriftet.
- Im Kontaktformular springt der Fokus nach einer falschen Eingabe nicht automatisch zum ersten Fehler.
- Das Captcha-Feld kommt erst nach dem Absenden-Button – das kann für blinde oder sehbehinderte Menschen verwirrend sein.
- Die Reihenfolge der Überschriften ist an einigen Stellen nicht logisch – einzelne Ebenen werden übersprungen oder falsch verwendet
Diese Erklärung wurde am 01.07.2025 erstellt. Die Erklärung wurde mithilfe der Eye-Able® Technologie der Web Inclusion GmbH erstellt. Eye-Able Report ® – ein Produkt der Web Inclusion GmbH – hat alle hat alle maschinell überprüfbaren Prüfschritte durchlaufen.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie können alle Fälle von Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Inhalt der Website an uns melden:
Arbeiterwohlfahrt Heidelberg Soziale Dienste gGmbH
Adlerstraße 1/5 -1/6
69123 Heidelberg
awo@awo-heidelberg.de
Tel.: 06221 739210
Marktüberwachungsstelle
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsstelle lauten:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 567 6970
Disclaimer
Die maschinelle und menschliche Überprüfung der Webinhalte hat am 30.06.2025 stattgefunden. Für die Webinhalte wurde der Google Chrome in der Version 136.0.7103.92 verwendet. Für die geprüfte Anwendungsversion unter den spezifizierten Browser- und Betriebssystemparametern garantieren wir die Richtigkeit der gemachten Angaben. Bei Einsatz abweichender Versionen oder Umgebungen ist eine abweichende Darstellung möglich, die von den hier gemachten Ergebnissen abweichen kann.