Erdbeben-Katastrophe in Myanmar: Helfen Sie jetzt! 

Myanmar wurde am Freitag, den 28. März 2025 von einer der schwersten Katastrophen der letzten Jahrzehnte heimgesucht. Ein Erdbeben der Stärke 7,7 hat das Land erschüttert und unfassbares Leid verursacht. Mindestens 1.700 Menschen haben ihr Leben verloren, Tausende sind verletzt oder vermisst – und die Zahlen steigen weiter.

Ganze Dörfer liegen in Trümmern, Familien wurden auseinandergerissen, Existenzen innerhalb von Sekunden zerstört. Verzweifelte Menschen suchen nach ihren Angehörigen, während sie selbst dringend auf Hilfe angewiesen sind. Straßen, Brücken und Kommunikationswege sind zerstört – der Zugang zu Wasser, Nahrung und medizinischer Versorgung ist unterbrochen.

AWO International steht in engem Kontakt mit lokalen Partnerorganisationen und arbeitet mit Hochdruck daran, lebenswichtige Soforthilfe bereitzustellen. Doch dafür brauchen wir Sie! Ihre Unterstützung kann Leben retten.

Mit Ihrer Spende schenken Sie den Menschen in Myanmar Hoffnung und Überlebenschancen. Lassen Sie uns gemeinsam helfen!

Ihre Spende zählt

Mit Ihrer Spende können wir die Betroffenen des schweren Erdbebens in Myanmar unterstützen.

AWO International
IBAN: DE83 1002 0500 0003 2211 00
Sozialbank
Stichwort: Erdbeben Myanmar

Foto: Harmony for Nexus Development

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite von AWO International.

Vielen Dank für Ihre Solidarität. 

Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!

Liebe*r Leser*in,

in diesem Jahr wollen wir unsere Chance bei der Spendenkampagne von Kaufland „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!“ nutzen – dafür sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Kaufland-Kund*innen haben die Möglichkeit beim Einkauf an der Kasse aufzurunden oder ihre Pfandbons zu spenden. Im März und April verdoppelt Kaufland diese Spenden!

Wir haben uns bereits bei Foerderprogramme.org mit unserem Verein und einem Projekt angemeldet. Im März und April 2025 benötigen wir nun Ihre Stimme, denn die Organisation mit den meisten Votings in unserer Filiale erhält den verdoppelten Spendenbetrag!

Wie das geht?
Bei jedem Einkauf in einer Kaufland Filiale können Sie Voting-Codes an der Kasse erhalten. Scannen Sie den Voting-Code oder gehen Sie auf die Aktions-Webseite und stimmen Sie für uns ab!

Alle Spenden, die wir erhalten, investieren wir in neue Sonnenschirme für die Kinder unserer Kita Farbenreich.

Je mehr von uns voten gehen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch gewinnen!
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Mehr Infos zu der Spendenkampagne erfahren Sie hier.

RNZ-Weihnachtsaktion 2025

Ende letzten Jahres fand wie jedes Jahr wieder die RNZ-Weihnachtsaktion statt. Diese bleibt Anfang 2025 weiter geöffnet, das Endergebnis wird Anfang Februar bekannt gegeben. Bisher sind 760.190 Euro zusammengekommen und die RNZ ruft dazu auf, weiterhin für arme Menschen in Heidelberg und der Region zu spenden.

Jedes Jahr erhalten Wohlfahrtsverbände in Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis die Hälfte des Spendenaufkommens, um das  ganze Jahr über Menschen in akuten Notlagen schnell und unbürokratisch zu helfen. Auch die AWO Heidelberg wird dadurch jährlich unterstützt. Vielen hilfebedürftigen Menschen kann jedes Jahr durch die RNZ-Weihnachtsaktion geholfen werden und viele erzählen ihre Geschichten über psychische Probleme und finanzielle Notlagen, die sie in ihrer Existenz bedrohen. Viele Beratungsfälle machen deutlich, dass das Geld in manchen Familien nicht ausreicht, um etwa Fahrtkosten zu Klinikbesuchen zu bestreiten, kaputte Möbelstücke zu ersetzen oder Medikamente zu beschaffen, die von der Krankenkasse nicht bezahlt werden.

Die Wohlfahrtsverbände in Heidelberg und besonders die AWO Heidelberg sind dankbar für die anhaltende Spendenbereitschaft, denn je mehr Spenden eingehen, desto mehr Hilfe können wir leisten. Deshalb sagen wir Danke!

Sie wollen uns und andere soziale Verbände unterstützen? – Dann spenden Sie jetzt über das Konto „RNZ-Weihnachtsaktion 2024“:
Sparkasse Heidelberg
IBAN: DE20 6725 0020 0000 0010 07
BIC: SOLADES1HDB 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Dringende Knochenmarkspende für den dreijährigen Ben

„Wir waren uns lange nicht sicher wie wir mit der Diagnose und der bevorstehenden Stammzellentransplantation umgehen sollen, haben uns jetzt aber dafür entschieden nichts unversucht zu lassen. Wir sind in Kontakt mit der DKMS und suchen nun auch über diesen Weg nach einer oder einem passenden Spender*in für Ben.

Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie den Aufruf zur Registrierung teilen.

Wir bedanken uns schonmal im Voraus und schicken ganz liebe Grüße!

Marina, Christopher & Ben Kulik“

Der dreijährige Ben aus unserer AWO Kita Farbenreich hat die Diagnose Blutkrebs erhalten. Er befindet sich derzeit in Behandlung und hat bereits die zweite Chemotherapie hinter sich. Ben benötigt dringend eine*n Spender*in für Stammzellen, damit er eine Chance hat, sein noch junges Leben fortführen zu können. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, diese Nachricht in Ihrem Umfeld zu streuen, damit möglichst viele Menschen diese Nachricht erreicht!

Auf der Seite der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) können Sie sich als Spender*in registrieren oder die Familie finanziell unterstützen. Wir hoffen, das Ben schnell die Unterstützung bekommt, die er benötigt und bedanken uns für Ihre Mithilfe!