Einträge von Tiana Schreckenbach

Die Letzte macht das #LichtAus

Stoppt den Sparhaushalt! Der Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2024 sieht einen Kahlschlag im sozialen Bereich vor. In den Bereichen, die die Finanzierung von Programmen und Diensten der Freien Wohlfahrtspflege betreffen, sind insgesamt Kürzungen in Höhe von 25 Prozent geplant. Wir erheben gegen die Kürzungspläne unsere Stimme: sachlich, politisch, laut. Wir, das sind die 247.000 Beschäftigten, 277.000 […]

Einladung zum Benefizkonzert der Armutswochen

Zum Auftakt der Heidelberger Aktionswoche gegen Armut und Ausgrenzung lädt die Liga der Freien Wohlfahrtspflege zu einem Konzert mit dem SAP Sinfonieorchester ein:   am Samstag, 7. Oktober, um 18 Uhr in die Kirche St. Albert (Bergheimer Str. 108, 69115 Heidelberg)   Das SAP Sinfonierorchester unter Leitung von Martin Spahr hat eine farbenfrohe musikalische Reise […]

Gegen Armut und Ausgrenzung in 2023

Die AWO Heidelberg ist Mitglied im „Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“, einem offenen Zusammenschluss von Organisationen in Heidelberg und Umgebung, welche sich gegen Armut und Ausgrenzung engagieren. Gemeinsames Anliegen ist es, zur Herstellung annähernd gleicher Chancen und Lebensbedingungen aller Bürgerinnen und Bürger aktiv beizutragen und Sprachrohr für die Armen zu sein. Unser Ziel ist […]

Die Geschäftsführung der AWO Heidelberg im Interview

Im Juni hat unsere Geschäftsführerin Frau Burke-Hähner am Deutsch-Japanischen Austauschprogramm für Ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendhilfe teilgenommen und war zu der Zeit zwei Wochen in Japan. Nun ging es in die Nachberichterstattung und die Teilnehmenden der Delegation wurden für ein offizielles Video gefilmt. Deshalb durfte unsere Geschäftsführerin gestern ein Interview geben und erzählte, […]

Positive Catwalk: Upcycling in Heidelberg

In Kooperation mit CityCult Heidelberg fand im Heidelberger Karlstorbahnhof eine Upcycling-Modenschau „PositiveCatwalk“ von und für Jugendliche statt. Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 18 Jahren aus sechs Heidelberger Jugendtreffs, unter denen sich auch unser Offenes Kinder- und Jugendhaus RÖHRE befand, präsentierten die Mode, die sie seit Ostern in Nähworkshops aus gebrauchten Kleidern und […]

Seminar „Verwaltungskräfte in Beratungsstellen“

Verwaltungskräfte in Beratungsstellen – Abgrenzung, Kompetenzen, Profil, Kooperation Wenn es um den ersten Kontakt mit Anfragenden oder Ratsuchenden, den sensiblen und vertraulichen Umgang mit ihren Anliegen, um ein kompetentes und souveränes Auftreten gegenüber den Kooperationspartner*innen der Beratungsstelle oder um die gute Zusammenarbeit im Team geht – immer ist die Verwaltungskraft einbezogen und nicht selten steht […]