Einträge von Tiana Schreckenbach

Positive Catwalk: Upcycling in Heidelberg

In Kooperation mit CityCult Heidelberg fand im Heidelberger Karlstorbahnhof eine Upcycling-Modenschau „PositiveCatwalk“ von und für Jugendliche statt. Kinder und Jugendliche im Alter von elf bis 18 Jahren aus sechs Heidelberger Jugendtreffs, unter denen sich auch unser Offenes Kinder- und Jugendhaus RÖHRE befand, präsentierten die Mode, die sie seit Ostern in Nähworkshops aus gebrauchten Kleidern und […]

Seminar „Verwaltungskräfte in Beratungsstellen“

Verwaltungskräfte in Beratungsstellen – Abgrenzung, Kompetenzen, Profil, Kooperation Wenn es um den ersten Kontakt mit Anfragenden oder Ratsuchenden, den sensiblen und vertraulichen Umgang mit ihren Anliegen, um ein kompetentes und souveränes Auftreten gegenüber den Kooperationspartner*innen der Beratungsstelle oder um die gute Zusammenarbeit im Team geht – immer ist die Verwaltungskraft einbezogen und nicht selten steht […]

Grillfest im SZ mit sozialpraktischer Unterstützung

In den letzten Wochen waren im Seniorenzentrum zwei clevere, hilfsbereite Jungs aus Wieblingen zu Gast. Sie gehen auf das St. Raphael-Gymnasium und haben im Rahmen ihres „Compassion“ ein zweiwöchiges Sozialpraktikum (3.7. bis 14.7.) bei uns gemacht. Soziales Lernen durch Begegnung. Sie waren jeden Tag beim Mittagstisch dabei, halfen beim Essen austeilen und anderen Tätigkeiten. Auch […]

Der BGV fördert gemeinnützige Vereine in Baden

Die AWO Heidelberg braucht Ihre Hilfe! Der BGV fördert derzeit insgesamt 100 gemeinnützige Vereine in Baden mit insgesamt 100.000 Euro und der AWO Kreisverband Heidelberg e.V. hat die Chance, einer dieser Vereine zu sein! Doch um diese Chance zu realisieren, brauchen wir Ihre Stimmen! Denn: Die Vergabe der Förderung geht über ein Voting-Verfahren: jede Stimme […]

Ein Beitrag für die Insektenwelt

Über mehrere Wochen hat sich unser Kindergarten Farbenreich mit dem Thema Insekten und im Besonderen mit Bienen beschäftigt. Auch sie wollten einen Beitrag zum Erhalt der Insektenwelt beitragen und so haben sie im April Sonnenblumen und eine Schmetterlingsblumenmischung in ihrem Garten angesät. Damit ihre Insekten auch einen sicheren Unterschlupf bekommen, haben sie ein großes Insektenhotel […]