Die AWO Heidelberg wird digital barrierefreier
Implementierung barrierefreier Website nach BITV/WCAG (Eye-Able) zur Stärkung digitaler Barrierefreiheit in der AWO Heidelberg
Die AWO Heidelberg hat sich ihren Leitsätzen Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit verschrieben. All diese Werte sind nötig, um sich leidenschaftlich für das Thema Inklusion einzusetzen. Barrierefreiheit ist nicht nur analog, sondern auch digital wichtiger denn je.
Als engagierte gemeinnützige Organisation, die sich der Integration und Teilhabe aller Menschen in unserer Gesellschaft verschrieben hat, arbeiten wir gemeinsam mit Eye-Able und im Speziellen mit deren Technologie daran, unsere digitalen Inhalte und Dokumente barrierefrei zu gestalten. Eye-Able hat eine leistungsfähige Prüfsoftware entwickelt, die die Einhaltung der BITV- und WCAG-Standards gewährleistet. Dies ermöglicht Menschen mit verschiedenen Behinderungen einen verbesserten Zugang zu unseren digitalen Informationen und somit die Inklusion dieser betroffenen Menschen auf unserer Webseite. Unser Hauptziel ist es, die digitale Barrierefreiheit in unserer Organisation stetig zu verbessern und so die Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen zu erhöhen.
Ganz besonders möchten wir auch der Aktion Mensch danken, die es mit ihrer Förderung über 4.998 € für uns erst möglich gemacht hat, dieses Projekt zu verwirklichen.