Arbeiterwohlfahrt
Heidelberg Soziale Dienste gGmbH
Adlerstraße 1/5 -1/6
69123 Heidelberg
Kontakt Geschäftsstelle
Tel: 06221 73921-0
Fax: 06221 73921-50
E-Mail: awo@awo-heidelberg.de
Am Mittwoch, den 12. November 2025 fand in unserer Kita Farbenreich das alljährliche Laternenfest statt. Es war ein sehr schöner Abend, bei dem es Punsch und Weckmänner für alle gab. Es wurden gemeinsam Laternenlieder gesungen, bevor die Kinder, Eltern und Erzieher*innen anschließend eine Runde im Hasenleiser gedreht haben. Zum Abschluss wurden auf dem Schulhof der IGH noch einmal kräftig die Laternenlieder „Ich geh mit meiner Laterne“, „St. Martin ritt durch Schnee und Wind“ und „Durch die Straßen auf und nieder“ gesungen. Es war ein tolles Erlebnis für alle Anwesenden und wir freuen uns bereits aufs nächste Jahr!

Liebe Eltern,
bald ist es wieder soweit. Die dunkle Jahreszeit bricht an und wir möchten gemeinsam mit Ihnen und den Kindern unser traditionelles Laternenfest feiern!
Wann: 11.11.2025
Uhrzeit: 16:30 Uhr
Wo: Kita Kranichgarten
Gemeinsam möchten wir mit unseren selbstgebastelten Laternen ein kleines Licht in die dunkle Jahreszeit bringen. Nach einem kurzen Laternenumzug rund um die Kita lassen wir den Tag gemütlich mit Kinderpunsch, warmen Getränken und kleinen Martinsmännchen ausklingen.
Bitte denken Sie daran, Ihrem Kind bis zum 07. November 2025 einen Laternenstab mitzugeben. Wenn Sie möchten, können Sie am Tag des Umzugs eine Taschenlampe mitbringen.
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Nachmittag / Abend mit leuchtenden Laternen, Liedern und fröhlichem Miteinander!
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team der Kita Kranichgarten
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
vom 03. November – 07. November 2025 findet unsere Kinderbuchausstellung in unserer Kita statt. Bücher rund um die Weihnachtszeit, Basteln, verschiedene Lexika, Bücher für die Vorschulzeit und Vieles mehr… Vielleicht findet sich hierbei auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Ihr Kind?! :) Viel Spaß beim Stöbern und Schmökern!
Ihr Team der Kita Kranichgarten

Um unsere Vorschulkinder bestmöglich auf die Schule vorzubereiten, führt unsere Logopädin Katrin Geldmacher in der Kita Farbenreich das Programm „Wuppis Abenteuerreise durch die Phonologische Bewusstheit“ durch. Über einen Zeitraum von rund sieben Monaten begleitet die Handpuppe Wuppi die Kinder auf eine spannende Sprachreise.
In spielerischen Übungen trainieren die Kinder wichtige Fähigkeiten für den späteren Schriftspracherwerb: Sie lernen das genaue Hinhören, Silbenklatschen, Reimen und gezielt Laute im Wort zu erkennen. All das macht nicht nur Spaß, sondern sensibilisiert die Kinder für die Struktur der Sprache und bereitet sie im letzten Jahr vor der Einschulung auf das Lesen- und Schreibenlernen vor.
Mit Wuppi erleben die Kinder, dass Sprache Freude macht, und gehen gestärkt, neugierig und gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt Schule.
Sprache ist der Schlüssel, um die Welt zu entdecken. Deshalb möchten wir unseren Kindern die Möglichkeit geben, die deutsche Sprache spielerisch und mit Freude zu lernen. Unser Ziel ist, dass sie gut auf die Schule vorbereitet werden und sich im Alltag sicher ausdrücken können. Daher bietet unsere Logopädin Katrin Geldmacher seit einem Jahr in der Kita Farbenreich gezielte Sprachförderung für Kinder an.
Besonders achtet sie auf Kinder, die zu Hause mehrere Sprachen sprechen, Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung oder solche, die bisher wenig sprachliche Anregung erhalten. Auch Vorschulkinder fördert Frau Geldmacher gezielt, damit sie wichtige Grundlagen für den späteren Lese-Rechtschreiberwerb erwerben.
Die Sprachförderung findet in kleinen Gruppen von maximal drei Kindern oder im Einzelsetting statt. Spielerisch und alltagsnah wird der Wortschatz erweitert sowie grammatikalische Strukturen erarbeitet. Die Kinder üben das Erzählen und Zuhören und werden in der Fähigkeit gestärkt, ihre Bedürfnisse klar auszudrücken. Die Freude am Sprechen wird durch Lieder, Reime, Spiele und Gespräche im Alltag geweckt.
Wir freuen uns, dass wir mit dieser Förderung unsere Kinder bestmöglich in ihrer sprachlichen Entwicklung begleiten können.
Nach einem ereignisreichen und spannenden Jahr ist es nun so weit: Unsere Vorschulkinder machen sich auf eine neue Reise!
Wie kleine Schmetterlinge, die ihre Flügel ausbreiten, fliegen sie hinaus in die große weite Welt – voller Vorfreude, Neugier und Abenteuerlust.
Das letzte Jahr war wie ein buntes Anschlusskabel voller Erlebnisse und neuer Eindrücke. Gemeinsam haben die Kinder gelacht, gespielt, gelernt, geforscht und sind dabei ein großes Stück gewachsen. Sie haben Freundschaften geschlossen, ihre eigenen Stärken entdeckt und mutig neue Schritte gewagt.
Jetzt sind sie bereit für den nächsten großen Abschnitt: die Schule. Unsere „Schmetterlinge“ sind kraftvoll, gut vorbereitet und voller Selbstvertrauen. Wir sind stolz darauf, sie ein Stück ihres Weges begleitet zu haben, und freuen uns, dass sie nun mit all ihrem Können und Wissen in einen neuen Lebensabschnitt starten.
Wir wünschen unseren Vorschulkindern, dass sie weiterhin neugierig bleiben, neue Freundschaften finden und viele spannende Abenteuer erleben – kurz gesagt: dass sie ihre Flügel nutzen und die Welt entdecken!
Alles Gute, ihr Schmetterlinge – fliegt hinaus in eure Zukunft!