Beiträge

Abschied von den Schulanfänger*innen unserer Kita Sonnengarten

Unsere Schmetterlinge fliegen in die weite Welt

Nach einem ereignisreichen und spannenden Jahr ist es nun so weit: Unsere Vorschulkinder machen sich auf eine neue Reise!

Wie kleine Schmetterlinge, die ihre Flügel ausbreiten, fliegen sie hinaus in die große weite Welt – voller Vorfreude, Neugier und Abenteuerlust.

Das letzte Jahr war wie ein buntes Anschlusskabel voller Erlebnisse und neuer Eindrücke. Gemeinsam haben die Kinder gelacht, gespielt, gelernt, geforscht und sind dabei ein großes Stück gewachsen. Sie haben Freundschaften geschlossen, ihre eigenen Stärken entdeckt und mutig neue Schritte gewagt.

Jetzt sind sie bereit für den nächsten großen Abschnitt: die Schule. Unsere „Schmetterlinge“ sind kraftvoll, gut vorbereitet und voller Selbstvertrauen. Wir sind stolz darauf, sie ein Stück ihres Weges begleitet zu haben, und freuen uns, dass sie nun mit all ihrem Können und Wissen in einen neuen Lebensabschnitt starten.

Wir wünschen unseren Vorschulkindern, dass sie weiterhin neugierig bleiben, neue Freundschaften finden und viele spannende Abenteuer erleben – kurz gesagt: dass sie ihre Flügel nutzen und die Welt entdecken!

Alles Gute, ihr Schmetterlinge – fliegt hinaus in eure Zukunft!

Die Kitas Kirchheim feierten ihr Sommerfest

Schulranzenparty in der Kita Bergheim

Letzte Woche fand für die neuen Einschulungskinder nach den Sommerferien eine Schulranzenparty in unserer Kita Bergheim statt. Um zweifelsfrei auf ihre Einschulung, und das was danach kommt, vorbereitet zu sein, übten die Kinder wie sie ihren Schulranzen packen, was alles in einen Schulranzen gehört und wie man ihn richtig trägt. Außerdem konnten die Kinder ihren Wunsch-Schulranzen und andere Motive zum Thema Schule ausmalen. Als Verpflegung gab es Snacks und Getränke und am Ende fühlten sich alle Kinder für die Schule gewappnet.

 

„Unser Freund Leo“ in der Kita Sonnengarten

Jeden Donnerstag bekommen wir in der Kita Sonnengarten besonderen Besuch von Leo, unserem freundlichen Besuchshund. Leo ist ein ruhiger, liebevoller Cocapoo und inzwischen ein fester Bestandteil unseres pädagogischen Konzepts.

Leo kommt in die Kita, da der Kontakt mit Tieren bei Kindern die sozialen und emotionalen Kompetenzen fördert – ganz spielerisch. Leo hilft den Kindern, Rücksicht zu nehmen, Verantwortung zu übernehmen und einfühlsam mit anderen umzugehen. Besonders schön: Auch schüchterne Kinder blühen im Kontakt mit Leo regelrecht auf.

„Leo guckt mich immer so lieb an, dann bin ich gar nicht mehr aufgeregt“ – Lena, 6 Jahre

„Ich hab‘ ihm eine Geschichte erzählt und er hat nicht mal gelacht, als ich das Wort falsch gesagt hab‘.“ – Milan, 6 Jahre

Leos Besuch ist bei uns klar eingebunden – mit festen Ritualen und Aufgaben. Jede Woche übernehmen zwei „Leo-Wächter“ bestimmte Aufgaben. So sollen die Kinder u.a. Leos Platz vorbereiten, Wasser bereitsstellen, mit ihm Spazierengehen und darauf achten, dass er genügend Ruhe bekommt.

„Ich war Leo-Wächter, das war wichtig! Ich hab‘ auf ihn aufgepasst.“ – Emil, 5 Jahre

„Leo ist wie unser Kita-Hund. Nur dass er wieder mit Bianca nach Hause geht.“ – Sophie, 4 Jahre

Leos Besuche sind ein Gewinn für alle. Seine ruhige, freundliche Art bringt Wärme, Ruhe und Struktur in unseren Alltag. Die Kinder freuen sich jeden Donnerstag auf ihren vierbeinigen Freund – und wir freuen uns, diese wertvolle Erfahrung dauerhaft in unserer Arbeit anbieten zu können.

Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an Leo selbst, der mit wedelndem Schwanz und großem Herzen Teil unseres Kita-Teams ist.

Projekt „Haustiere“: Hündin „Mira“ besuchte unsere Kita Farbenreich

In letzter Zeit hat sich die Gruppe Grün unserer Kita Farbenreich ausgiebig mit dem Thema „Haustiere“ beschäftigt. Letzte Woche Mittwoch war Hündin „Mira“ in unserer Kita zu Besuch und bildete damit den Abschluss des Projekts. Die Kinder konnten der Hündin ein Leckerli geben, sie streicheln und mit der Besitzerin und stellvertretenden Kita-Leitung Anne Hille gemeinsam an der Leine festhalten. Für die Kinder und für Mira war das sehr aufregend! Alle Beteiligten hatten viel Spaß dabei.

 

Der Frühling zog ein in unserer Kita Farbenreich

Am Freitag, den 23. Mai 2025 fand in unserer Kita Farbenreich das Frühlingsfest statt. Neben einem leckeren Kuchen- und Waffelverkauf hatten die Kinder die Möglichkeit an verschiedenen Stationen teilzunehmen. So konnten sie Dosenwerfen, Sackhüpfen, Glitzertattoos bekommen oder Sonnenfänger basteln.

Hatten die Kinder ihre Stempelkarte durch das Mitmachen an den Stationen voll, gab es eine leckere Capri-Sun als „Preis“. Alle Kinder, ob groß oder klein, die Eltern sowie Großeltern hatten viel Freude und das Fest war ein voller Erfolg. Wir danken allen Besucher*innen von Herzen.

Der Frühling blühte in unserer Kita Sonnengarten

Frühling entdeckt!

Die Kinder und pädagogischen Fachkräfte der Kita Sonnengarten sind auf Frühlings-Entdeckungstour gegangen. Beim Spaziergang wurden viele tolle Dinge entdeckt wie kleine Käfer, flatternde Schmetterlinge und viele bunte Blümchen.

Wieder zurück, wurden die Kleinen kreativ: Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl wurden die Blümchen durch kleine Löcher in Kartonbilder gefädelt – und daraus wunderschöne Frühlingsgesichter gebastelt, sogar mit Blumenhaaren.

So sind echte Frühlingskunstwerke entstanden. Kommen Sie vorbei und sehen Sie es sich an!