Einträge von Tiana Schreckenbach

100 Boote – 100 Millionen Menschen

Deutschlandweites sozialkritisches Kunstprojekt in der AWO. Eine Idee des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt Im Rahmen der AWO-Kampagne „100 Boote – 100 Millionen Menschen“ werden deutschlandweit fünf Meter lange Origami-Papierboote hergestellt und in der Öffentlichkeit präsentiert. Sie sollen ein Zeichen der Solidarität mit geflüchteten Menschen weltweit und hier vor Ort setzen. Die AWO steht für das individuelle […]

Ein neuer Anstrich für den TREFF

Am Montag, den 6. Mai hatten wir ein Team von Freiwilligen der Firma Reckitt in unserem Kinder- und Jugendhaus TREFF zu Besuch, um das Mitarbeiterbüro, das Leitungsbüro, den angrenzenden Gang und alle Türrahmen neu zu streichen. Aus den drückenden, blauen Wänden wurden mithilfe dieser tollen Kooperation strahlend weiße Räume, in denen wir nun unsere Ferienangebote […]

Kaffee und Kuchen im Seniorenzentrum

Am Donnerstag den 16. Mai fand wieder das erste Gartencafé des Jahres in unserem Seniorenzentrum statt. Wir hatten mit dem tollen Wetter unglaubliches Glück und so schmeckten die Eiskaffees, Früchtebecher, Kaffees und Kuchen gleich noch viel besser. Im tollen Ambiente unseres Gartens in der Seniorenbegegnungsstätte Wieblingen war jeder willkommen und wir haben uns sehr über […]

Einladung zum 1. Gartencafé 2024

Erinnern Sie sich noch an unsere mega Gartencafés von letztem Jahr? Es ist wieder soweit und wir läuten diesen Donnerstag, den 16. Mai die Saison mit dem ersten Gartencafé des Jahres ein. Ab 14:30 Uhr gehts los in unserem Seniorenzentrum in der Mannheimer Straße 267, 69123 Heidelberg! Es gibt Eiskaffee, Früchtebecher und Kaffee und Kuchen […]

Der Frühling wurde eingeläutet im Pfaffengrund

Heidelberg. Der Pfaffengrunder Stadtteilverein hat alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen: Beim Frühlingsfest am Samstag schien bei angenehmen Temperaturen die Sonne und von Regen keine Spur. „Ich bin mir sicher, dass Petrus ein Pfaffengrunder ist“, sagte Vereinsvorsitzender Udo Eisenacher und spielte damit auf den für das Wetter zuständigen Apostel an. Einen „Plan B“, also […]

Interview mit der SOS Humanity

Rettungskapazitäten für mehr Menschlichkeit auf See und an Land – AWO International im Gespräch mit SOS Humanity Till Rummenhohl ist Geschäftsführer und Leiter der operativen Abteilung von SOS Humanity. Sein Engagement begann während seines Studiums in Hamburg, als er sich für die Geflüchtetenhilfe einsetzte. Seine Leidenschaft für humanitäre Arbeit führte ihn zu SOS Humanity. Die […]

Seenotrettung für mehr Menschlichkeit

Millionen Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und begeben sich auf gefährliche Fluchtrouten. Das Mittelmeer gilt als eine der tödlichsten Grenzen der Welt. Während in Deutschland und auf EU-Ebene verschärfte Einwanderungs- und Abschiebungsgesetze auf der politischen Agenda stehen, steigt die Zahl der Ertrunkenen im Mittelmeer im Jahr 2023 auf den Höchstwert von 2.500 Menschen […]