Die AWO Heidelberg spendet: 100 Jahre Bestehen gibt Bedürftigen Unterstützung

Die letzten zwei Wochen fanden in Heidelberg die „Aktionstage gegen Armut und Ausgrenzung 2025“ statt.

Die AWO Heidelberg feiert 100 Jahre Bestehen und möchte diese Freude mit anderen teilen. Über das ganze Jahr hinweg gab es im Zeichen dessen verschiedene Aktionen und auch während der Armutswochen zeigte die AWO Heidelberg Solidarität. Für die dunkle und kalte Jahreszeit sollten besonders Menschen Unterstützung erfahren, die ohne feste und sichere Unterkunft leben. So wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die in den letzten Wochen umgesetzt wurde und die AWO Heidelberg Soziale Dienste gGmbH spendete eine Vielzahl an Gütern für Bedürftige:

Bei OBDACH e.V. wurde eine ganze Wagenladung haltbarer Lebensmittel und Hygieneartikel ausgepackt. Hier ist eine Anlaufstelle, die verschiedene Unterstützungsangebote für Wohnungslose bietet und zur existentiellen Grundversorgung beiträgt.

SKM Heidelberg / Rhein-Neckar und SkF e.V. Heidelberg bieten niederschwellige Beratung an. Es gibt Begegnungsräume und sichere Rückzugssorte, gerade auch für Frauen, da Frauen ohne Unterkunft besonders gefährdet sind von Gewalt und Übergriffen. Die gespendeten Mumienschlafsäcke und Isomatten bilden die Grundausstattung für ein Leben auf der Straße.

Die Bahnhofsmission Heidelberg ist seit über 50 Jahren für Menschen da, die unter ganz unterschiedlichen Bedingungen „unterwegs sind“. Sie sind eine wichtige und ebenfalls niederschwellige Anlaufstelle für Beratung und Versorgung. Gerade im anstehenden Winter sind die Schlafsäcke und Isomatten der AWO Heidelberg für Menschen ohne Unterkunft überlebenswichtig.

Auch das Wichernheim in der Plöck kann Schlafsäcke und Isomatten gut gebrauchen, um die Betroffenen zu unterstützen, die keinen Platz im Heim finden oder die Unterkünfte wieder verlassen und jede mögliche Hilfe benötigen.

In allen Gesprächen kamen die Begeisterung und Freude über die Spenden zum Ausdruck. Immer noch ist uns zu wenig bewusst, wie viel existentielle Not in unserer unmittelbaren Umgebung, oft unbemerkt, besteht. Wir brauchen die gegenseitige Wahrnehmung und Solidarität, gerade in der heutigen Zeit, wenn alle Formen von sozialer Unterstützung für ein menschenwürdiges Leben hinterfragt und gekürzt werden – und für diese Verbundenheit steht die AWO Heidelberg seit 100 Jahren!

Das Programm der diesjährigen Armuts-Aktionswochen finden Sie hier.

Hier gehts zur Homepage des Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung.

Hier gehts zur Homepage der LIGA Heidelberg.