Katja Kipping und Stefanie Jansen diskutierten über soziale Gerechtigkeit
Die Moderatoren Martin Hess von der Diakonie und Moritz Limprecht vom Paritätischen eröffneten das Gespräch direkt mit einer Frage zu den Herausforderungen bei der Gestaltung sozialer Hilfen. Während Kipping dabei aus der Sicht der Wohlfahrtsverbände sprach und etwa die mangelnde Empathie gegenüber Armen nannte, sprach Bürgermeisterin Jansen die Themen Fachkräftemangel und Chancengleichheit an. Als konkrete Beispiele fielen dabei die Pflege und Kitas.
Foto: Philipp Rothe
Insgesamt zeigte das Gespräch klar die verschiedenen Perspektiven der beiden Politikerinnen. Dazu stellten sie sich den Fragen des Publikums, die von der Wohnsituation bis zu Grundsatzfragen der sozialen Sicherungssysteme die kritischen Punkte der Sozialpolitik abdeckten.
Mehr dazu finden Sie im RNZ-Artikel.
Das Programm der diesjährigen Armuts-Aktionswochen finden Sie hier.
Hier gehts zur Homepage des Bündnisses gegen Armut und Ausgrenzung.



