Beiträge

Vorschulprogramm: Wuppis Abenteuerreise

Um unsere Vorschulkinder bestmöglich auf die Schule vorzubereiten, führt unsere Logopädin Katrin Geldmacher in der Kita Farbenreich das Programm „Wuppis Abenteuerreise durch die Phonologische Bewusstheit“ durch. Über einen Zeitraum von rund sieben Monaten begleitet die Handpuppe Wuppi die Kinder auf eine spannende Sprachreise.

In spielerischen Übungen trainieren die Kinder wichtige Fähigkeiten für den späteren Schriftspracherwerb: Sie lernen das genaue Hinhören, Silbenklatschen, Reimen und gezielt Laute im Wort zu erkennen. All das macht nicht nur Spaß, sondern sensibilisiert die Kinder für die Struktur der Sprache und bereitet sie im letzten Jahr vor der Einschulung auf das Lesen- und Schreibenlernen vor.

Mit Wuppi erleben die Kinder, dass Sprache Freude macht, und gehen gestärkt, neugierig und gut vorbereitet in den neuen Lebensabschnitt Schule.

Sprachförderung in der Kita Farbenreich

Sprache ist der Schlüssel, um die Welt zu entdecken. Deshalb möchten wir unseren Kindern die Möglichkeit geben, die deutsche Sprache spielerisch und mit Freude zu lernen. Unser Ziel ist, dass sie gut auf die Schule vorbereitet werden und sich im Alltag sicher ausdrücken können. Daher bietet unsere Logopädin Katrin Geldmacher seit einem Jahr in der Kita Farbenreich gezielte Sprachförderung für Kinder an.

Besonders achtet sie auf Kinder, die zu Hause mehrere Sprachen sprechen, Kinder mit verzögerter Sprachentwicklung oder solche, die bisher wenig sprachliche Anregung erhalten. Auch Vorschulkinder fördert Frau Geldmacher gezielt, damit sie wichtige Grundlagen für den späteren Lese-Rechtschreiberwerb erwerben.

Die Sprachförderung findet in kleinen Gruppen von maximal drei Kindern oder im Einzelsetting statt. Spielerisch und alltagsnah wird der Wortschatz erweitert sowie grammatikalische Strukturen erarbeitet.  Die Kinder üben das Erzählen und Zuhören und werden in der Fähigkeit gestärkt, ihre Bedürfnisse klar auszudrücken. Die Freude am Sprechen wird durch Lieder, Reime, Spiele und Gespräche im Alltag geweckt.

Wir freuen uns, dass wir mit dieser Förderung unsere Kinder bestmöglich in ihrer sprachlichen Entwicklung begleiten können.

Projekt „Haustiere“: Hündin „Mira“ besuchte unsere Kita Farbenreich

In letzter Zeit hat sich die Gruppe Grün unserer Kita Farbenreich ausgiebig mit dem Thema „Haustiere“ beschäftigt. Letzte Woche Mittwoch war Hündin „Mira“ in unserer Kita zu Besuch und bildete damit den Abschluss des Projekts. Die Kinder konnten der Hündin ein Leckerli geben, sie streicheln und mit der Besitzerin und stellvertretenden Kita-Leitung Anne Hille gemeinsam an der Leine festhalten. Für die Kinder und für Mira war das sehr aufregend! Alle Beteiligten hatten viel Spaß dabei.

 

Der Frühling zog ein in unserer Kita Farbenreich

Am Freitag, den 23. Mai 2025 fand in unserer Kita Farbenreich das Frühlingsfest statt. Neben einem leckeren Kuchen- und Waffelverkauf hatten die Kinder die Möglichkeit an verschiedenen Stationen teilzunehmen. So konnten sie Dosenwerfen, Sackhüpfen, Glitzertattoos bekommen oder Sonnenfänger basteln.

Hatten die Kinder ihre Stempelkarte durch das Mitmachen an den Stationen voll, gab es eine leckere Capri-Sun als „Preis“. Alle Kinder, ob groß oder klein, die Eltern sowie Großeltern hatten viel Freude und das Fest war ein voller Erfolg. Wir danken allen Besucher*innen von Herzen.

Müll- und Recyclingprojekt mit der Gruppe Gelb unserer KITA Farbenreich

In den Monaten März und April hat die Gruppe Gelb unserer Kita Farbenreich ein Müll- und Recyclingprojekt mit den Kindern durchgeführt. In diesem Projekt ging es darum, den Kindern einen Eindruck davon zu vermitteln wieviel Müll der Mensch produziert, wie wichtig es ist Müll zu vermeiden, diesen richtig zu trennen und keinen achtlos in die Umwelt zu werfen. Unterstützung bekamen wir von der Abfallberatungsstelle Heidelberg und der AVR.

Hier sehen wir unsere Besucher von der Abfallberatungsstelle, die unseren Kindern das richtige Trennen von Abfall zeigten und mit ihnen Papier recycelten.

 

Hier waren wir zum Müllsammeln unterwegs, mit den uns überlassenen Gegenständen wie Handschuhe, Warnweste, Greifzange und Müllsack. Als Abschluss besichtigten wir ein Müllfahrzeug.

 

Die Kita Farbenreich auf dem Jugendhof Heidelberg

Letzte Woche Freitag, am 21. März 2025 hat die Gruppe Orange unserer AWO Kita Farbenreich einen spannenden Ausflug zum Jugendhof Heidelberg unternommen. Dieser Ausflug bot den Kindern eine wunderbare Gelegenheit verschiedene Landtiere kennenzulernen und hautnah zu erleben. Von Ponys, über Schweine, Schafe und Ziegen, bis hin zu Katzen, Kaninchen, Hühnern und Enten haben die Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften auf einem Rundgang durch den Hof alle dort lebenden Tiere kennengelernt. In der Reithalle wurde dann gemeinsam ein lustiges Tierspiel gespielt. Anschließend konnten sich alle Kinder auf dem Spielplatz ordentlich austoben.

Kinderseelen stärken: Präventionsprogramm für unsere Kleinsten

In den letzten Wochen haben sich die pädagogischen Fachkräfte unserer Kitas mit dem GEFÜHLEHELDEN Curriculum 1 beschäftigt, einem Fortbildungsseminar. Ziel dieser Fortbildung war es, künftig die emotionalen Kompetenzen von Kindern noch besser zu fördern und zu stärken.

Letzte Woche Freitag fand in unserer Kita Farbenreich die erste Einheit der Gefühlehelden statt. Dabei hatten die Kinder einen aufregenden Tag im Kindergarten! Die Kinder durften den Heldenatem und die Energiestation kennenlernen – beides wichtige Werkzeuge, um mit dem Gefühl Wut umzugehen. Danach haben die Kinder das Gefühl Wut kennengelernt und was es mit ihrem Körper macht. Zum Abschluss wurde noch ein Wut-Gfühli gebastelt.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die Zusammenarbeit mit Superheldenkids, die diese Fortbildungen anbieten und ganz besonders bei der Techniker Krankenkasse, die die Seminarkosten für die AWO übernommen haben.

Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!

Liebe*r Leser*in,

in diesem Jahr wollen wir unsere Chance bei der Spendenkampagne von Kaufland „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!“ nutzen – dafür sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Kaufland-Kund*innen haben die Möglichkeit beim Einkauf an der Kasse aufzurunden oder ihre Pfandbons zu spenden. Im März und April verdoppelt Kaufland diese Spenden!

Wir haben uns bereits bei Foerderprogramme.org mit unserem Verein und einem Projekt angemeldet. Im März und April 2025 benötigen wir nun Ihre Stimme, denn die Organisation mit den meisten Votings in unserer Filiale erhält den verdoppelten Spendenbetrag!

Wie das geht?
Bei jedem Einkauf in einer Kaufland Filiale können Sie Voting-Codes an der Kasse erhalten. Scannen Sie den Voting-Code oder gehen Sie auf die Aktions-Webseite und stimmen Sie für uns ab!

Alle Spenden, die wir erhalten, investieren wir in neue Sonnenschirme für die Kinder unserer Kita Farbenreich.

Je mehr von uns voten gehen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch gewinnen!
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Mehr Infos zu der Spendenkampagne erfahren Sie hier.

Stammzellenspender für Ben gefunden

Der dreijährige Ben aus unserer AWO Kita Farbenreich hat die Diagnose Blutkrebs erhalten. Er befindet sich derzeit in Behandlung und durchläuft aktuell die dritte Chemotherapie. Ende letzten Jahres fand ein Spendenaufruf statt: Ben benötigte dringend eine*n Spender*in für Stammzellen, damit er eine Chance hat, sein noch junges Leben fortführen zu können. Auf der Seite der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) konnten sich Unterstützer*innen als Spender*innen registrieren. Dem Registrierungsaufruf folgten viele Menschen – mit Erfolg.

Die gute Nachricht der Ärzte, dass ein passender Stammzellenspender für Ben gefunden wurde, kam kurz vor Weihnachten. Das Schicksal der Familie hat viele Menschen in der Region bewegt, sodass sich bei einer Typisierungsaktion Mitte Dezember 2100 Menschen meldeten – darunter auch der zukünftige Spender für Ben. Die Stammzellentransplantation findet voraussichtlich im Februar statt.

Weitere Infos dazu finden Sie hier.