Beiträge

Mosaikworkshop im Kinder- und Jugendhaus RÖHRE

Im Kinder- und Jugendhaus RÖHRE dürfen wir den Mosaikworkshop zum Bankgruppen Projekt anbieten. In diesem Workshop werden Sandsteine mit farbigen Mosaikelementen von uns im Teenie- und Jugendtreff immer montags und donnerstags gestaltet. Es lassen sich verbindende Bänder, grafische Elemente oder Symbole, z.B. für Begegnung oder Barrierefreiheit gestalten.

Zeitraum: jeden Montag und Donnerstag im Teenie- und Jugendtreff (ab Montag, 10.03. bis maximal Montag, 20.05.2025)
Uhrzeit: von 18:00 – 19:30 Uhr
Ort: RÖHRE Pfaffengrund
Zielgruppe: ab 9 Jahren
Kosten: keine Kosten
Anmeldung: ohne Anmeldung

Kommt gerne vorbei und werdet mit uns gemeinsam kreativ!

Wir gestalten und bauen in Kooperation mit dem Seniorenzentrum Pfaffengrund und verschiedenen beteiligten Akteur*innen zusammen eine Sitzbankgruppe aus Holz und Stein für den Pfaffengrund. Die Pfaffengrunder Platte ist ein kleiner zentraler Platz, auf dem die Sitzgruppe arrangiert wird und an dem sich Menschen jeden Alters barrierefrei begegnen können.

Das Design: Die Bankelemente bestehen in der Basis aus individuell bearbeiteten Sandsteinen als Auflagepunkte für drei Sitzbankelemente. Ein Element ist mit Rückenlehne ausgestattet, zwei Elemente ohne, so dass die Besucher sich auch dem Geschehen auf dem Platz und einander zuwenden können. Eine im Boden eingelassene Sandsteinplatte, als Standplatz für Rollstühle oder Rollatoren ist fester Bestandteil des Sitzkreises, um zu verdeutlichen, dass diese Personengruppen voll in das gesellschaftliche Geschehen auf dem Platz integriert sind.

Zur Umsetzung der Bankgruppe wird es verschiedene Workshops in unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung geben, deren Teilnehmende in verschiedenen Einrichtungen und Initiativen des Pfaffengrunds angeworben werden.

In memoriam – Abschied von Dr. Renate Ludwig

Uns erreichte Anfang der Woche eine traurige Nachricht: Frau Dr. Renate Ludwig, die in den letzten zwei Jahren ehrenamtlich unser Seniorenzentrum Wieblingen unterstützte, ist von uns gegangen. Montags und Dienstags half sie immer beim Mittagstisch, sie moderierte mehrmals das Filmfestival und auch bei der Austellung „Heidelberg in den 50igern“ war sie dabei. „… wir hatten noch tolle Dinge vor… Leider ist sie so schnell schmerzlich von uns gegangen“, gedenkt Leiter des Seniorenzentrums, Thomas Klemm, ihrer. Frau Ludwig war mit ihrer empathischen Art sehr beliebt bei den Senioren und wir werden sie vermissen.

Einen Nachruf des Kurpfälzischen Museums Heidelberg finden Sie hier.

Es weihnachtete sehr im Seniorenzentrum Wieblingen

Am Sonntag, den 24. November 2024 luden wir von 11 bis 16 Uhr herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmarkt des Seniorenzentrums Wieblingen ein. Es wurden Adventskränze, weihnachtliche Dekorationen, Nikoläuse, Schneemänner und vieles mehr angeboten. Für den Hunger und Durst gab es Glühwein, Kaffee, Getränke und Chili con Carne mit Brötchen.

Wir freuten uns über jeden Besucher, dank denen der Markt ein voller Erfolg wurde. Danke an alle, die da waren.

Einladung zum Weihnachtsmarkt am 24.11.24

Willkommen in der „Wieblinger Stubb“

Einladung zum Herbstfest

#wirschaffenwas im Seniorenzentrum Wieblingen

Unser Seniorenzentrum ist eine Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren, in der sie Begegnung, regelmäßige Events und Aktionen und eine angenehme Zeit erleben können. Damit unsere Einrichtung noch ansprechender wird, haben wir letzte Woche in Zusammenarbeit mit einem Team aus tollen, motivierten Helfern und bei schönem Wetter im Rahmen von wir.schaffen.was ein klasse Projekt umgesetzt. So wurde der Eingangsbereich des SZ verschönert und neu bepflanzt. Auch im Garten wurden unter anderem ein Blumenbeet und anderes neu gemacht. Als Verpflegung für die Freiwilligen gab es in der Mittagspause Essen und Getränke, sowie eine Nachmittagspause mit Kaffee, Kuchen und Tee.

Wir bedanken uns sehr bei allen Helfern die uns unterstützt haben, unsere Einrichtung für die Senior*innen noch attraktiver zu machen.

Kaffee und Kuchen im Seniorenzentrum

Am Donnerstag den 16. Mai fand wieder das erste Gartencafé des Jahres in unserem Seniorenzentrum statt. Wir hatten mit dem tollen Wetter unglaubliches Glück und so schmeckten die Eiskaffees, Früchtebecher, Kaffees und Kuchen gleich noch viel besser. Im tollen Ambiente unseres Gartens in der Seniorenbegegnungsstätte Wieblingen war jeder willkommen und wir haben uns sehr über jeden Besucher gefreut.

Auch nächsten Monat, am Donnerstag, den 13. Juni laden wir wieder alle herzlich ein zum nächsten Gartencafé im Seniorenzentrum. Also halten Sie sich den Termin frei und kommen Sie vorbei!