Arbeiterwohlfahrt
Heidelberg Soziale Dienste gGmbH
Adlerstraße 1/5 -1/6
69123 Heidelberg
Kontakt Geschäftsstelle
Tel: 06221 73921-0
Fax: 06221 73921-50
E-Mail: awo@awo-heidelberg.de
in diesem Jahr wollen wir unsere Chance bei der Spendenkampagne von Kaufland „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!“ nutzen – dafür sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Kaufland-Kund*innen haben die Möglichkeit beim Einkauf an der Kasse aufzurunden oder ihre Pfandbons zu spenden. Im März und April verdoppelt Kaufland diese Spenden!
Wir haben uns bereits bei Foerderprogramme.org mit unserem Verein und einem Projekt angemeldet. Im März und April 2025 benötigen wir nun Ihre Stimme, denn die Organisation mit den meisten Votings in unserer Filiale erhält den verdoppelten Spendenbetrag!
Wie das geht?
Bei jedem Einkauf in einer Kaufland Filiale können Sie Voting-Codes an der Kasse erhalten. Scannen Sie den Voting-Code oder gehen Sie auf die Aktions-Webseite und stimmen Sie für uns ab!
Alle Spenden, die wir erhalten, investieren wir in neue Sonnenschirme für die Kinder unserer Kita Farbenreich.
Je mehr von uns voten gehen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir auch gewinnen!
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Mehr Infos zu der Spendenkampagne erfahren Sie hier.
Letzte Woche Montag, am 17. Februar 2025, fand in unserem Kinderschutz-Zentrum eine Spendenübergabe statt. Die Firma BREER Gebäudedienste Heidelberg übergab unserem Kinderschutz-Zentrum einen Scheck in Höhe von 1.120 Euro. Der Betrag war Teil der Spenden, die im letzten Jahr beim von BREER veranstalteten Tannenbaumschlagen eingenommen wurden.
Wir bedanken uns vielmals für die tolle Unterstützung, die es unserem Kinderschutz-Zentrum ermöglicht, weiterhin ihre unglaublich wichtige Arbeit auszuführen, von Gewalt betroffenen Kindern und Jugendlichen in unserer Einrichtung einen Schutzort zu bieten.
Eine Reise in die Welt der Liebe
Heute, am 14. Februar stand in der Kindertagesstätte Sonnengarten alles im Zeichen der Liebe. Die Kinder beschäftigten sich auf spielerische und kreative Weise mit dem Thema und stellten sich viele spannende Fragen: Was ist Liebe? Was bedeutet sie für uns? Wen oder was lieben wir? Und warum ist Liebe so wichtig für uns Menschen?
Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern gingen die Kinder auf eine Entdeckungsreise und sammelten ihre Gedanken und Gefühle. In Gesprächen und kreativen Bastelaktionen wurde darüber gesprochen, dass Liebe nicht nur zwischen Eltern und Kindern oder Freundinnen und Freunden existiert, sondern auch durch kleine Gesten des Mitgefühls und der Hilfsbereitschaft gezeigt werden kann.
Besonders schön war es zu erleben, wie die Kinder ihre eigenen Vorstellungen von Liebe ausdrückten – sei es durch gemalte Herzen, liebevolle Briefe an ihre Familien oder Umarmungen für ihre Freunde.
Die Aktion zeigte eindrucksvoll, dass Liebe weit mehr ist als ein Wort – sie verbindet, gibt Geborgenheit und macht glücklich. Ein wunderbarer Anlass, um sich bewusst zu machen, wie wichtig Wertschätzung, Freundlichkeit und Zusammenhalt schon im frühen Kindesalter sind.
Mit vielen neuen Erkenntnissen und strahlenden Gesichtern endete ein liebevoll gestalteter Valentinstag in der Kita Sonnengarten – ein Tag voller Herz und Wärme.
Der dreijährige Ben aus unserer AWO Kita Farbenreich hat die Diagnose Blutkrebs erhalten. Er befindet sich derzeit in Behandlung und durchläuft aktuell die dritte Chemotherapie. Ende letzten Jahres fand ein Spendenaufruf statt: Ben benötigte dringend eine*n Spender*in für Stammzellen, damit er eine Chance hat, sein noch junges Leben fortführen zu können. Auf der Seite der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) konnten sich Unterstützer*innen als Spender*innen registrieren. Dem Registrierungsaufruf folgten viele Menschen – mit Erfolg.
Die gute Nachricht der Ärzte, dass ein passender Stammzellenspender für Ben gefunden wurde, kam kurz vor Weihnachten. Das Schicksal der Familie hat viele Menschen in der Region bewegt, sodass sich bei einer Typisierungsaktion Mitte Dezember 2100 Menschen meldeten – darunter auch der zukünftige Spender für Ben. Die Stammzellentransplantation findet voraussichtlich im Februar statt.
Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 lud die Firma „BREER Gebäudedienste“ zum traditionellen Tannenbaumschlagen ein. Die Geschäftsführerin der AWO Heidelberg, Ute Hildenbrand, war vor Ort und konnte einen Baum für unser Heilpädagogisches Zentrum wählen. Mit tatkräftiger Unterstützung von ihrem Neffen Bela Hildenbrand wurde der Baum geschlagen und anschließend von den Kindern des Heilpädagogischen Zentrums in der Geschäftsstelle der AWO Heidelberg in der Adlerstraße geschmückt. Die Firma BREER sorgte einladend für Speisen und Getränke während des Events und für die kleinen Gäste gab es sogar ein kleines Geschenk vom Weihnachtsmann. Wir bedanken uns herzlich für die großzügige Spende von „BREER Gebäudedienste“, die vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
„Wir waren uns lange nicht sicher wie wir mit der Diagnose und der bevorstehenden Stammzellentransplantation umgehen sollen, haben uns jetzt aber dafür entschieden nichts unversucht zu lassen. Wir sind in Kontakt mit der DKMS und suchen nun auch über diesen Weg nach einer oder einem passenden Spender*in für Ben.
Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie den Aufruf zur Registrierung teilen.
Wir bedanken uns schonmal im Voraus und schicken ganz liebe Grüße!
Marina, Christopher & Ben Kulik“
Der dreijährige Ben aus unserer AWO Kita Farbenreich hat die Diagnose Blutkrebs erhalten. Er befindet sich derzeit in Behandlung und hat bereits die zweite Chemotherapie hinter sich. Ben benötigt dringend eine*n Spender*in für Stammzellen, damit er eine Chance hat, sein noch junges Leben fortführen zu können. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, diese Nachricht in Ihrem Umfeld zu streuen, damit möglichst viele Menschen diese Nachricht erreicht!
Auf der Seite der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) können Sie sich als Spender*in registrieren oder die Familie finanziell unterstützen. Wir hoffen, das Ben schnell die Unterstützung bekommt, die er benötigt und bedanken uns für Ihre Mithilfe!