Einträge von Tiana Schreckenbach

Die Kita Farbenreich auf dem Jugendhof Heidelberg

Letzte Woche Freitag, am 21. März 2025 hat die Gruppe Orange unserer AWO Kita Farbenreich einen spannenden Ausflug zum Jugendhof Heidelberg unternommen. Dieser Ausflug bot den Kindern eine wunderbare Gelegenheit verschiedene Landtiere kennenzulernen und hautnah zu erleben. Von Ponys, über Schweine, Schafe und Ziegen, bis hin zu Katzen, Kaninchen, Hühnern und Enten haben die Kinder […]

Kinderseelen stärken: Präventionsprogramm für unsere Kleinsten

In den letzten Wochen haben sich die pädagogischen Fachkräfte unserer Kitas mit dem GEFÜHLEHELDEN Curriculum 1 beschäftigt, einem Fortbildungsseminar. Ziel dieser Fortbildung war es, künftig die emotionalen Kompetenzen von Kindern noch besser zu fördern und zu stärken. Letzte Woche Freitag fand in unserer Kita Farbenreich die erste Einheit der Gefühlehelden statt. Dabei hatten die Kinder […]

Mosaikworkshop im Kinder- und Jugendhaus RÖHRE

Im Kinder- und Jugendhaus RÖHRE dürfen wir den Mosaikworkshop zum Bankgruppen Projekt anbieten. In diesem Workshop werden Sandsteine mit farbigen Mosaikelementen von uns im Teenie- und Jugendtreff immer montags und donnerstags gestaltet. Es lassen sich verbindende Bänder, grafische Elemente oder Symbole, z.B. für Begegnung oder Barrierefreiheit gestalten. Zeitraum: jeden Montag und Donnerstag im Teenie- und […]

Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!

Liebe*r Leser*in, in diesem Jahr wollen wir unsere Chance bei der Spendenkampagne von Kaufland „Jeder Cent zählt. Jetzt entscheidest Du!“ nutzen – dafür sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Kaufland-Kund*innen haben die Möglichkeit beim Einkauf an der Kasse aufzurunden oder ihre Pfandbons zu spenden. Im März und April verdoppelt Kaufland diese Spenden! Wir haben uns […]

Brandbrief der Liga der freien Wohlfahrtspflege Heidelberg

„Wollen wir eine Stadt, in der bei den Schwächsten der Schwachen gekürzt wird?“ Um die Liga-Verbände der freien Wohlfahrtspflege in Heidelberg steht es finanziell nicht gut. In den letzten Jahren führten die steigenden Tarif-Löhne sowie die wachsenden Nebenkosten ohne eine entsprechende Gegenfinanzierung der Stadt zu immer größer werdenden finanziellen Problemen in den gemeinnützigen Einrichtungen. 2025/26 […]