Einträge von Tiana Schreckenbach

Die AWO Heidelberg bei den Ausbildungstagen 2024

Diese Woche Mittwoch und Donnerstag fanden wieder die alljährlichen Heidelberger Ausbildungstage statt. Auch die AWO Heidelberg hatte einen Stand mit vielen anderen Organisationen aus Heidelberg wie päd-aktiv e.V., Purzelzwerg e.V. und mehr. Sophia Henning, pädagogische Fachkraft frisch aus der Ausbildung und Chiara Sperrlich, Anerkennungspraktikantin aus unseren Kitas Kirchheim waren für Sie da und beantworteten all […]

ALLE(s) erREICHt?

Das Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung begeht 2024 sein 20-jähriges Jubiläum und veranstaltet, aus Anlass des Internationalen Tags für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober, vom 11. bis 20. Oktober 2024 zum 21. Mal die „Heidelberger Aktionstage gegen Armut und Ausgrenzung“. Die über 55 Mitgliedsorganisationen machen das Bündnis zu einer starken Stimme gegen […]

ALLE(s) erREICHt?

Auftakt zu den Aktionstagen gegen Armut und Ausgrenzung Politisches Abendgespräch in lockerer Runde Prof. Georg Cremer im Gespräch mit Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen Fr., 11.10.24 18:00 – 19:30 Uhr Bürgerzentrum Südstadt (Chapel) Rheinstr. 12/4, 69126 Heidelberg Der Staat und die Kommunen stehen vor immer größeren Herausforderungen, wenn es um die Gestaltung der sozialen Hilfen (Bürgergeld, Kindergrundsicherung, […]

#wirschaffenwas im Seniorenzentrum Wieblingen

Unser Seniorenzentrum ist eine Begegnungsstätte für Seniorinnen und Senioren, in der sie Begegnung, regelmäßige Events und Aktionen und eine angenehme Zeit erleben können. Damit unsere Einrichtung noch ansprechender wird, haben wir letzte Woche in Zusammenarbeit mit einem Team aus tollen, motivierten Helfern und bei schönem Wetter im Rahmen von wir.schaffen.was ein klasse Projekt umgesetzt. So […]

#wirschaffenwas im Kinder- und Jugend-TREFF

Letzte Woche Montag fanden die Freiwilligentage statt und in unserem TREFF haben wir mithilfe eines Teams von Freiwilligen ein mega Projekt für unsere TREFF-Kinder und -Jugendlichen umgesetzt. Hier die Zahlen und Fakten : Es waren insgesamt 7 Freiwillige im Einsatz. Unser Kompost hat sich verdoppelt – mindestens 33 Eimer Unkraut wurde gesammelt. Es wurde mit […]